Letztes Wochenende stand die jährliche Fraktionsklausur auf dem Plan. Um konstruktiv und entspannt in das arbeitsintensive Wochenende zu starten, haben wir unsere Mitglieder und Interessierten – auch schon traditionell – zum Grünen Brunch am Klausurwochenende eingeladen. Das ausgedehnte Frühstück in der Hofreite Palmy ist eine gute Plattform, um entspannt ins Gespräch zu kommen oder Anliegen gezielt im größeren Rahmen zu besprechen.
Die Themen waren vielfältig, wir haben uns intensiv über die aktuelle und zukünftige Kinderbetreuungssituation, dringend benötigten (bezahlbaren) Wohnraum und entsprechende Bauvorhaben ausgetauscht. Mögliche Ökologische Maßnahmen vor Ort, die Agenda 2030, die Radwegesituation und der ÖPNV wurden ebenfalls lebhaft diskutiert. Der kurzweilige Vormittag brachte viele neue Impulse für unsere politische Arbeit, der zusätzlich Motivationsschub durch das gute Ergebnis bei der Landtagswahl ist spürbar. Auf den ausgedehnten Brunch folgte dann der arbeitsintensive Teil des Klausurwochenendes.
Den thematischen Schwerpunkt bildet traditionell die von der Verwaltung vorgelegte Haushaltsplanung für das kommende Jahr. Die hunderte Seiten umfassende Planung haben wir gemeinsam durchgearbeitet und mit der Erarbeitung eines Fragenkatalogs abgeschlossen. Die offizielle Beratung über die Haushaltsplanung erfolgt dann am 14. Dezember, in der letzten Gemeindevertretersitzung diesen Jahres.
Fraktionstreffen, jeden 2. Mittwoch im Bürgerzentrum Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch ab 19.30 Uhr im Bürgerzentrum „Neue Schule“ in Roßdorf (Raum 3, 1. OG links).
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »