Was wollen wir eigentlich in Berlin, dachten sich die Delegationen aus der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg vor dem Parteitag. Doch die recht ungewohnte Geschlossenheit, die wir in Berlin erleben durften, beantwortete die Frage schnell. Alle, die an den Verhandlungen mit der Union und der FDP beteiligt waren, teilten Ihre Erlebnisse mit über 800 Delegierten aus ganz Deutschland. Dazu kam viel Zeit für Gespräche im kleinen Kreis, die häufig fehlt. Einig war man sich, dass die Partei sowohl aus der Bundestagswahl als auch aus den Sondierungsgesprächen gestärkt in die Zukunft und vor allem die kommenden Wahlen gehen kann.
Erstmals über 65000 Mitglieder und Mitgliederinnen, darunter plötzlich auch viele junge Menschen, sind dafür ein starkes Indiz. Dies wird uns auch in Roßdorf und Gundernhausen stärken.
Bis zum nächsten Parteitag Ende Januar in Potsdam wird sich hoffentlich die Situation bezüglich der Regierungsbildung geklärt haben, mit welchem Ergebnis auch immer. Wenige Tage vorher, am 21. Januar, findet der Grüne Neujahrstreff im Alten Bahnhof in Roßdorf statt. Die frisch gewählte Co-Landesvorsitzende der Hessischen Grünen, Angela Dorn, wird dort als Gastrednerin auch zu persönlichen Gesprächen anwesend sein. Also schon mal den Termin rot (bzw. grün) anstreichen.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »