Was wollen wir eigentlich in Berlin, dachten sich die Delegationen aus der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg vor dem Parteitag. Doch die recht ungewohnte Geschlossenheit, die wir in Berlin erleben durften, beantwortete die Frage schnell. Alle, die an den Verhandlungen mit der Union und der FDP beteiligt waren, teilten Ihre Erlebnisse mit über 800 Delegierten aus ganz Deutschland. Dazu kam viel Zeit für Gespräche im kleinen Kreis, die häufig fehlt. Einig war man sich, dass die Partei sowohl aus der Bundestagswahl als auch aus den Sondierungsgesprächen gestärkt in die Zukunft und vor allem die kommenden Wahlen gehen kann.
Erstmals über 65000 Mitglieder und Mitgliederinnen, darunter plötzlich auch viele junge Menschen, sind dafür ein starkes Indiz. Dies wird uns auch in Roßdorf und Gundernhausen stärken.
Bis zum nächsten Parteitag Ende Januar in Potsdam wird sich hoffentlich die Situation bezüglich der Regierungsbildung geklärt haben, mit welchem Ergebnis auch immer. Wenige Tage vorher, am 21. Januar, findet der Grüne Neujahrstreff im Alten Bahnhof in Roßdorf statt. Die frisch gewählte Co-Landesvorsitzende der Hessischen Grünen, Angela Dorn, wird dort als Gastrednerin auch zu persönlichen Gesprächen anwesend sein. Also schon mal den Termin rot (bzw. grün) anstreichen.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhöhung der Gebühren für Kinderbetreuung?
Zum Titelbild: Hier gibt es für Kinder „Frischen Fisch“, natürlich mit Möwen auf Dach und Schornstein. Gesehen in Gundernhausen. Seit 2013 gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Was…
Weiterlesen »
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »