Am vergangenen Samstag konnte ich als Vertreter des Kreisvorstandes an einer Planwagenfahrt der Kreistagsfraktion durch das Messeler Hügelland teilnehmen. Die vorgesehenen 2 Stunden reichten gerade, um im Roßdörfer Teil der insgesamt 9.000 Hektar einige interessante Stationen anzufahren. Was uns Uwe Avemarie von der Kreisverwaltung am Beispiel eines Tümpels und einer Sandwand über Artenvielfalt und geologische Besonderheiten zu berichten wusste, war sehr beeindruckend.
Hier gäbe es vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung, z.B. für Schulen im Unterricht, die noch viel zu wenig in Anspruch genommen werden. Erste Ansätze im Rahmen von Ferienspielen sind vorhanden, Lehrer und Lehrerinnen sind da noch etwas scheu. Das aktuellste Problem ist allerdings die Finanzierung. Die Anschubförderung des Landes, die bereits um 3 Jahre verlängert wurde, läuft Ende 2017 aus. Dann fehlen 50.000 Euro pro Jahr, die von der Stadt Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und auch den im und am Projektgebiet liegenden Gemeinden (zumindest teilweise) getragen werden müssten. Da traf es sich gut, dass mit Roland Kern der Bürgermeister von Rödermark als weiterer Gast an der Fahrt teilnahm. Er berichtete vom Interesse seiner Kommune, sich als nördlichster Anlieger am Projekt Messeler Hügelland zu beteiligen. Es geht nicht nur darum, das bisher erreichte zu erhalten. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sollten unbedingt genutzt werden. Weitere Informationen zum Messeler Hügelland finden Sie auch auf der zugehörigen Website www.messeler-huegelland.de.
Vielen Dank an die Kreistagsfraktion für die Einladung.
Für die Grünen: Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »