Am vergangenen Samstag konnte ich als Vertreter des Kreisvorstandes an einer Planwagenfahrt der Kreistagsfraktion durch das Messeler Hügelland teilnehmen. Die vorgesehenen 2 Stunden reichten gerade, um im Roßdörfer Teil der insgesamt 9.000 Hektar einige interessante Stationen anzufahren. Was uns Uwe Avemarie von der Kreisverwaltung am Beispiel eines Tümpels und einer Sandwand über Artenvielfalt und geologische Besonderheiten zu berichten wusste, war sehr beeindruckend.
Hier gäbe es vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung, z.B. für Schulen im Unterricht, die noch viel zu wenig in Anspruch genommen werden. Erste Ansätze im Rahmen von Ferienspielen sind vorhanden, Lehrer und Lehrerinnen sind da noch etwas scheu. Das aktuellste Problem ist allerdings die Finanzierung. Die Anschubförderung des Landes, die bereits um 3 Jahre verlängert wurde, läuft Ende 2017 aus. Dann fehlen 50.000 Euro pro Jahr, die von der Stadt Darmstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und auch den im und am Projektgebiet liegenden Gemeinden (zumindest teilweise) getragen werden müssten. Da traf es sich gut, dass mit Roland Kern der Bürgermeister von Rödermark als weiterer Gast an der Fahrt teilnahm. Er berichtete vom Interesse seiner Kommune, sich als nördlichster Anlieger am Projekt Messeler Hügelland zu beteiligen. Es geht nicht nur darum, das bisher erreichte zu erhalten. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sollten unbedingt genutzt werden. Weitere Informationen zum Messeler Hügelland finden Sie auch auf der zugehörigen Website www.messeler-huegelland.de.
Vielen Dank an die Kreistagsfraktion für die Einladung.
Für die Grünen: Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »
Café International und Neujahrsempfang beim RCC
Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt) Am Samstag den…
Weiterlesen »