Wir nehmen die Herausforderung gerne an

Baum Nummer zwei ist gepflanzt

Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat.

Und die GRÜNE Fraktion für die Fortführung dieser Herausforderung nominiert hat.

Das hat die Fraktion angespornt. Schon einen Tag später – und nicht wie üblich binnen 14 Tagen- pflanzte sie nicht nur einen sondern gleich zwei Apfelbäume: Einen „Kaiser Wilhelm“ und eine „Cox Orange“, beides alte Sorten, die für den eher lehmigen Boden bestens geeignet sind.

Als Hochstämme sollen sie am Haus von Astrid Kaufmann Schatten spenden, Man wird sie schon von weitem vom Radweg aus sehen können.

Es ist eine Investition in die Zukunft, an der vor allem die nachkommenden Generationen ihre Freude haben werden. Natürlich kam auch ein Mäuseschutz aus Draht und ganz viele Blumenzwiebeln mit in die Pflanzgrube.

Alle Fraktionsmitglieder, die so kurzfristig erreichbar waren, nahmen als Team teil. Moni Kammer, Ina Renz, Erik Slabon, Ulla Bernhard, Astrid Kaufmann, Kerstin Schuchmann. Sabrina Wack filmte das Ganze für das Internet.

Die Fraktion beschloss, den Staffelstab an den Verein „IDA-Ideen die Anregen“ weiterzugeben. Aus der Politik nominierte sie die SPD-Fraktion. Falls die 14 Tage nicht zur Umsetzung reichen, soll der Verein REG.eV (Roßdorfer Energiegemeinschaft) die dann fällige Entschädigung bekommen.

Passend zur Diskussion über Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien wehte bei der Aktion ein starker Wind. Passend zur Diskussion über den gar nicht nachhaltigen Flugverkehr sahen und hörten wir viele Flugzeuge, die sich im Kurvenfliegen über den nahe gelegenen Windrädern auf der Cindy S Route übten.

Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann und Redaktion

Verwandte Artikel