Im November letzten Jahres hatte die grüne Fraktion Roßdorf/Gundernhausen einen Antrag zur Prüfung auf „Nutzung des Platzes vor dem alten Bahnhof in Roßdorf“ in die Ausschüsse eingebracht. Als einer der schönsten Plätze in unserer Gemeinde möchten wir die ganzjährige Nutzung des Vorplatzes als Begegnungsstätte fördern und hatten deshalb einige Vorschläge zur kostengünstigen Umgestaltung gemacht (z.B. durch Errichtung weiterer Sitz- und Spielmöglichkeiten).
Der Antrag stieß in seiner ursprünglichen Form auf einige Kritik, es wurden zu hohe Kosten, ein kreuzender Radweg oder fehlende Sanitäreinrichtungen angeführt – der Antrag wurde vorerst in den Ausschüssen belassen. Da wir den Platz nach wie vor gerne für alle Bürgerinnen und Bürger auch außerhalb von Veranstaltungen attraktiver machen möchten, haben wir den Antrag entsprechend den Kritiken abgeändert. Es sollen nun mindestens zwei Sitzgruppen – eine davon mit Schachbrettmuster auf dem Tisch – aufgestellt werden, einmal dort, wo momentan die einzelne Bank steht, die zweite Sitzgruppe soll in Richtung des Altenwohnheims aufgestellt werden. Ungefähr dort, wo momentan die Kette den Durchgang abtrennt. Der wunderschöne Platz ist einfach ein idealer Treffpunkt und wird mit Erschließung des neuen Baugebietes noch attraktiver als Begegnungsstätte für Jung und Alt.
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Ihre Meinung interessiert uns!
Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an .
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhöhung der Gebühren für Kinderbetreuung?
Zum Titelbild: Hier gibt es für Kinder „Frischen Fisch“, natürlich mit Möwen auf Dach und Schornstein. Gesehen in Gundernhausen. Seit 2013 gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Was…
Weiterlesen »
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »