Am 20 März vor genau 30 Jahren wurde 1987 der Ortsverband der Grünen Partei gegründet. Er löste die „Grün Alternative Roßdorf-Gundernhausen“ (GARG) ab
Die GARG war bereits vor 1987 im Roßdörfer Parlament mit drei Abgeordneten vertreten. Auch im Gemeindevorstand hatte sie einen Vertreter. „Roßdorf hat‘s GARG nötig“, hatte sie formuliert, denn sie war die Alternative zur damals noch übermächtigen Regierungspartei. Und mit dem Grafiker Thomas Otto hatte sie den spöttischen aber heimatverbundenen Karikaturisten, dessen Logo für viele Jahre Grünes Markenzeichen war und deshalb den heutigen Beitrag ziert.
Die GRÜNEN („Da wo GRÜNE drauf steht ist auch GARG drin“) erreichten in den Folgejahren in der Gemeindevertretung 10,5% (1993), 10,9% (1997), 14,3% (2001), 13,7% (2006), 22,4% (2011), 16,0% (2016)

Leider haben wir keine Bilder von 1987. Dies ist von 1997.
Das Foto von 1997 mit den damals aktiven GRÜNEN zeigt das Grüne Selbstbewusstsein, das bis heute ungebrochen ist:
„Heute Keine Werbung. Werfen Sie mal einen Blick ins Grüne“, diesem Spruch der Licher-Brauerei am REWE-Markt in Roßdorf konnten wir nicht widerstehen und haben ihn einfach für unsere Wahlwerbung umfunktioniert.
Einige der auf diesem Foto Abgebildeten finden sich auf der Neuen Grünen Liste, die bei der Kommunalwahl 2016 sehr erfolgreich angetreten und 16% der Stimmen erreicht hat. Andere sind ausgeschieden oder wieder gekommen, viele sind neu.
Die Grünen sind in Roßdorf „Engagiert – konstruktiv – unentbehrlich“, haben wir sehr locker in unser aktuelles Wahlprogramm geschrieben.
30 Jahre sind deshalb für uns kein Grund für Festveranstaltungen, Jubiläen, Ehrungen oder so was. Sondern einfach ein Grund, genau das fortzusetzen, was wir vor 30 Jahren und davor angepackt haben: Klare, direkte und konstruktive Politik für die Menschen in Roßdorf und Gundernhausen..
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »