[qrcode]
Am Freitag 30.9.16 haben wir unseren Augen nicht getraut:
Auf der Schnellstraße „B26 neu“ vom Stadtrand Darmstadt bis zur Abfahrt Roßdorf Ost / Reinheim und in der Gegenrichtung schon in Groß-Zimmern sind großeTempo 130 Schilder angebracht. Unübersehbar,
Das ist eine Rolle rückwärts in bessere Zeiten. Der vom FDP Verkehrsminister Florian Rentsch ausgelöste Spuk hat sich auf dieser Strecke aufgelöst. „Freie Fahrt für freie Raser weil es nicht genügend schwere Unfälle gegeben hat“ (meine sehr freie Übersetzung eines Briefs von Hessen-Mobil) ist Geschichte.

Foto: Ortsausgang Darmstadt Richtung Roßdorf
Die Initiative Lärmschutz „B 26 neu“ in Roßdorf hat mit starker Öffentlichkeitsarbeit dabei kräftig geholfen. Aber auch die Grünen haben sich unermüdlich in vielen Mails und Telefongesprächen an Hessen Mobil und das von Tarek Al Wazir geführte Ministerium gewandt. Das letzte Mail haben wir wenige Tage vor der Installation der Schilder direkt an den Minister nach Wiesbaden geschickt. Den zeitlichen Zusammenhang sehen wir aber eher als Zufall, und er ist auch Wurscht. Wir freuen uns mit der Verkehrsinitiative und allen anderen Beteiligten über den Erfolg.
Denn damit hat die zuständige Straßenverkehrsbehörde endlich ihren Ermessensspielraum zugunsten der Anwohner ausgenutzt. Das ist eine Kehrtwende um 180 Grad bei der als Autofahrer-Lobby verschrieenen Behörde „Hessen Mobil“.
Die Behörde untersteht dem Verkehrsministerium. Wir freuen uns über die Wiederherstellung des gesunden Menschenverstands. Tempo 130 ist mehr als genug. Wir haben uns bei Tarek Al Wazir als Chef von „Hessen-Mobil“ persönlich bedankt.
Die Grünen Rossdorf hatten natürlich viel weiter gehende Vorstellungen. Wir verstehen immer noch nicht, warum nachts nicht aus Lärmschutzgründen Tempo 100 gilt. Oder warum es überhaupt keine ernsthaften Überlegungen für bauliche Lärmschutzmaßnahmen entlang der Schnellstraße gibt. Da bleiben wir dran.
Jetzt ist aber erst mal Schluss mit den ungebremsten Rasereien und Wettfahrten von Autos und Motorrädern auf diesem Teil der B 26, die auch mal über die Standspuren gingen.
Vorausgesetzt, das Verbot wird auch mit Kontrollen unterlegt und durchgesetzt. Dafür ist nicht Roßdorf sondern die Hessische Polizei zuständig.
Über deren Aktivität würden sich alle Bürgerinnen und Bürgern freuen, Außer den Rasern natürlich.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »