Die hessischen GRÜNEN gratulieren ihren Parteifreund*innen in Berlin zum Ergebnis der Wahlen zum Abgeordnetenhaus. „Die Berliner GRÜNEN haben einen engagierten Wahlkampf geführt: Für eine nachhaltige Politik, die nicht zu Lasten kommender Generationen agiert; für gute Bildung und eine moderne, bunte und vielfältige Gesellschaft. Wo GRÜNE mitregieren, wird das Land grüner und gerechter. Wir hoffen sehr, dass auch in Berlin gelingt, GRÜNE Ideen in Regierungsverantwortung umzusetzen und wünschen unseren Parteifreunden viel Erfolg bei den anstehenden Sondierungs- und Koalitionsgesprächen“, erklären Daniela Wagner und Kai Klose, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen.
„Dass Rassisten auch in der weltoffenen Großstadt Berlin ein zweistelliges Ergebnis verzeichnen konnten, erfüllt uns mit Sorge“, so Wagner und Klose weiter. „Wir sehen uns dadurch in unserer Haltung bestätigt: Es ist falsch, sich von einer rechtsextremen Partei Scheindiskussionen wie um das Burkaverbot oder die doppelte Staatsbürgerschaft aufzwingen zu lassen. Es stärkt die AfD, wenn sich Demokrat*innen mit aktionistischen Vorschlägen deren Themen zueigen machen und um kurzlebige Sympathien buhlen. Denn dann greifen viele Wählerinnen und Wähler eben zum Original statt zur Kopie. Gegen die Populisten hilft nicht noch mehr Populismus, sondern verantwortungsbewusste Politik: Sie bekämpft die Veränderungsangst, die viele erfasst zu haben scheint und entzieht den Populisten so ihren Nährboden.“
„Wir GRÜNE in Hessen werden weiter auf der Basis unserer Werte und Überzeugungen umsetzbare Lösungen für real existierende Probleme anbieten. Es gelingt uns, gemeinsam mit unserem Koalitionspartner eine umsichtige Politik zu betreiben, die Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt, Prävention und Strafverfolgung, Sozial- und Sicherheitspolitik zusammendenkt. Wir sind überzeugt, dass ein ebenso besonnener wie konsequenter Kurs besser geeignet ist, die Umfragewerte für Rechtspopulisten wie in Hessen bei unter zehn Prozent zu halten, als auf das Spiel der Angstmacher einzugehen. Wir GRÜNE stehen für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft. Dazu gehört unverrückbar die Solidarität mit Menschen, die bei uns Zuflucht vor Krieg und Verfolgung suchen.“
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »
GRÜNES Wahlprogramm (Entwurf Bundesvorstand)
Wer die 72 Seiten durchblättern will, kann dies hier gern tun. https://cms.gruene.de/uploads/assets/20241216_BTW25_Programmentwurf_DINA4_digital.pdf Für Alle ist die Kurzfassung in Arbeit „Vier gute Gründe GRÜN zu wählen.“ Sobald sie als Datei erscheint,…
Weiterlesen »