Nachdem ich mehr als 5 Jahren für die Grünen im Roßdörfer Partnerschaftskomitee und im Seniorenbeirat aktiv bin, war es höchste Zeit für einen Besuch in Roßdorf/Rhön.
So war ich dann am 17.7.2016 als Delegationsleiter mit einer Gruppe von 38 Personen beim Dorf- und Schützenfest in Thüringen.
Es wurde ein gemütlicher Nachmittag in einem toll restaurierten Ortszentrum.
Das Engagement der nur etwa 600 Einwohner ist beeindruckend. Hoffentlich bleibt das auch nach der für 2018 geplanten Gebietsreform, bei der die Gemeinde Ihre Selbständigkeit verlieren wird, weiter so erhalten.
Bürgermeister Helmut Wichler zeigte und erklärte mir dann in aller Ausführlichkeit sein Ortszentrum mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Die Vereine, z.B. der Schützenverein können es nutzen. In dem ehemaligen Gutshof ist auch ein Museum mit Erläuterungen zur Historie des Ortes eingerichtet. Wechselnde Kunstveranstaltungen finden statt. Und es gibt einen Dorfgemeinschaftsraum für Tanzveranstaltungen und ähnliches.
Am Ende des Tages haben wir uns zum Schach spielen beim diesjährigen Ortskernfest verabredet. Die Revanche findet dann 2017 in Roßdorf/Rhön statt.
Für die Grünen: Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »