Nachdem ich mehr als 5 Jahren für die Grünen im Roßdörfer Partnerschaftskomitee und im Seniorenbeirat aktiv bin, war es höchste Zeit für einen Besuch in Roßdorf/Rhön.
So war ich dann am 17.7.2016 als Delegationsleiter mit einer Gruppe von 38 Personen beim Dorf- und Schützenfest in Thüringen.
Es wurde ein gemütlicher Nachmittag in einem toll restaurierten Ortszentrum.
Das Engagement der nur etwa 600 Einwohner ist beeindruckend. Hoffentlich bleibt das auch nach der für 2018 geplanten Gebietsreform, bei der die Gemeinde Ihre Selbständigkeit verlieren wird, weiter so erhalten.
Bürgermeister Helmut Wichler zeigte und erklärte mir dann in aller Ausführlichkeit sein Ortszentrum mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Die Vereine, z.B. der Schützenverein können es nutzen. In dem ehemaligen Gutshof ist auch ein Museum mit Erläuterungen zur Historie des Ortes eingerichtet. Wechselnde Kunstveranstaltungen finden statt. Und es gibt einen Dorfgemeinschaftsraum für Tanzveranstaltungen und ähnliches.
Am Ende des Tages haben wir uns zum Schach spielen beim diesjährigen Ortskernfest verabredet. Die Revanche findet dann 2017 in Roßdorf/Rhön statt.
Für die Grünen: Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »