Nach der Kommunalwahl tagt am 3. Juni die neu gewählte Gemeindevertretung zur ersten echten Arbeitssitzung. Die GRÜNEN haben dazu drei Anträge und drei Anfragen eingebracht, mit denen sie die Arbeit der letzten Jahre fortsetzen und Themen aus dem Wahlkampf aufgreifen.
Das sind die Anträge:
- Das Verkehrsgutachten zum Baugebiet B38, das jetzt vorliegt, soll in verständlicher Form präsentiert werden, um zu zeigen, welche Verkehrsströme durch dieses Baugebiet für Roßdorf entstehen
- Der Gemeindevorstand soll prüfen, wie die Schaffung von bezahlbarem Mietwohnungsraum organisiert werden kann.
- Die Geschäftsordnung soll wegen des Wegfalls des Lenkungsausschusses angepasst werden.
Bei den Anfragen wollen wir wissen:
- Wie steht es mit der Kinderbetreuung in den nächsten Jahren aus?
- Wann kommen endlich die Hotspots für freies W-Lan?
- Wann gibt es den lang versprochenen guten Internetauftritt der Gemeinde?
Ohne die GRÜNEN Anträge und Anfragen wäre es bei dieser Sitzung praktisch nur um Posten und Pöstchen gegangen.
An dieser Stelle wollen wir uns bei den Grünen Frauen im Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung bedanken, die aus sehr persönlichen guten Gründen nicht mehr in der ersten Reihe stehen wollten. Ohne sie wäre die kritische und konstruktive Oppositionsarbeit der letzten Jahre nicht möglich gewesen, die sich dadurch auszeichnete, sich gründlich in alle Themen einzuarbeiten und immer auch eigene Vorschläge einzubringen.

Die neue Grüne Fraktion muss sich jetzt erst erarbeiten, was die bisherigen starken Gemeindevertreterinnen an Vorarbeit geleistet haben.
Mit dem energischen Start in die erste Arbeitssitzung des neu gewählten Parlaments haben wir aber schon mal eine Messlatte gelegt, die unseren selbst gelegten Anforderungen gerecht werden könnte und nahtlos an die bisherige Arbeit anknüpft.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Elektromobilität in der Gemeinde Roßdorf funktioniert doch?
Bei unserer Haushaltsitzung im Februar haben wir Grünen einen Änderungsantrag gestellt. Wir wollten den Kauf der Dieselkehrmaschine umwandeln in den Kauf einer elektrischen Kehrmaschine. Hier wurden verschieden Argumente, warum dies…
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien ausbauen- Bürokratie Abbauen-Naturschutz stärken
Das Titelbild zeigt einen Rotmilan, die in Roßdorf heimisch sind. Trotz Windrädern. „Unsere“ Roßdörfer Rotmilane kreisen wie jedes Jahr unbeirrt auf den Feldern vor den Windrädern herum. Jetzt sind es…
Weiterlesen »
Heizpreisbremse und Strompreisbremse
Wer in Roßdorf bei Gasheizung und Strombezug bei der ENTEGA ist, hat in den letzten Wochen ein beruhigend gedachtes Schreiben erhalten zur bundesweiten Deckelung der Kosten für Gas und Strom….
Weiterlesen »