Gut einen Monat nach der Kommunalwahl steht der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Er wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Roßdorf vorgestellt. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der drei Kreisparteitage, die bis Mitte nächster Woche erfolgt sein soll.
Die Vertragspartner einigten sich auf die Fortführung des Schulbausanierungsprogramms und für die Zeit danach auf die Sanierung der Schulsporthallen. Es wurde beschlossen, die Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft zu belassen. Auf das Thema Integration soll ein besonderes Augenmerk gelegt werden, auch durch Einrichtung einer Entsprechenden Kommission). Natürlich spielte auch das Thema ÖPNV eine Rolle, aber Vorfestlegungen wurden hier noch nicht getroffen (bessere Anbindung des Ostkreises unter gleichzeitiger Entlastung der Stadt Darmstadt).Auch der Ausbau der Radwege soll eine wichtige Rolle spielen.
Die FDP wird eine ehrenamtliche Kreisbeigeordnete mit eigenem Resort bekommen, das die Bereiche Weiterentwicklung der Ganztagsangebote und Schulkindbetreuung und „Pakt für den Nachmittag) umfasst. Hierfür konnte die FDP eine ehemalige Gymnasialrektorin gewinnen. Ansonsten bleiben die Dezernate wie bisher.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »