Gut einen Monat nach der Kommunalwahl steht der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Er wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Roßdorf vorgestellt. Jetzt fehlt nur noch die Zustimmung der drei Kreisparteitage, die bis Mitte nächster Woche erfolgt sein soll.
Die Vertragspartner einigten sich auf die Fortführung des Schulbausanierungsprogramms und für die Zeit danach auf die Sanierung der Schulsporthallen. Es wurde beschlossen, die Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft zu belassen. Auf das Thema Integration soll ein besonderes Augenmerk gelegt werden, auch durch Einrichtung einer Entsprechenden Kommission). Natürlich spielte auch das Thema ÖPNV eine Rolle, aber Vorfestlegungen wurden hier noch nicht getroffen (bessere Anbindung des Ostkreises unter gleichzeitiger Entlastung der Stadt Darmstadt).Auch der Ausbau der Radwege soll eine wichtige Rolle spielen.
Die FDP wird eine ehrenamtliche Kreisbeigeordnete mit eigenem Resort bekommen, das die Bereiche Weiterentwicklung der Ganztagsangebote und Schulkindbetreuung und „Pakt für den Nachmittag) umfasst. Hierfür konnte die FDP eine ehemalige Gymnasialrektorin gewinnen. Ansonsten bleiben die Dezernate wie bisher.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »