Am 25.9.15 hat die Gemeindevertretung einstimmig einem wichtigen Antrag der Grünen zugestimmt. Der Gemeindevorstand soll prüfen, wie Freie W-Lan-Hotspots an öffentlichen Plätzen in Roßdorf und Gundernhausen eingerichtet werden können. Unsere Begründung hat offenbar überzeugt: Ein kostenloser Internetzugang, in den man sich über W-Lan einwählen kann, ist ein neuer, moderner Service, der die Aufenthaltsqualität auf öffentlichen Plätzen steigert.
Neben dem Angerplatz in Roßdorf und dem Kerbplatz in Gundernhausen würde sich das Bürgerzentrum „Neue Schule“ ganz besonders gut eignen.
Dort ist das Jugendzentrum, das Frauen Café und ein Treffpunkt von Vereinen und Ausschüssen der Gemeindevertretung. Und ganz besonders wichtig: Die Bücherei ist in diesem Gebäude untergebracht. Für alle Beteiligten wäre ein kostenloser Internetzugang ein Riesengewinn. Bisher haben wir noch keine Antwort, wie weit die Prüfung vorangekommen ist.

Die Stadt Darmstadt hat zum Beginn des Weihnachtsmarktes im letzten Jahr bereits den Darmstädter Marktplatz zur freien Internet-Surf-Zone gemacht. Die Stadt, HSE Medianet und HEAG mobilo haben einen öffentlichen WLAN-Hotspot dort installiert, der es der Bevölkerung erlaubt, kostenlos ins Internet zu kommen. Weitere Standorte für öffentliche WLAN-Hotspots werden geprüft. Im Darmstadtium, der Stadtbücherei, der TU und in einigen Geschäften gibt es das bereits.
Für so ein Projekt braucht man natürlich Sponsoren.
Das könnte auch in Roßdorf die HEAG / Entega sein, oder auch private Geldgeber. Der Anschluss kostet nicht viel.
Auch für die Rechtssicherheit haben die vielen HotSpot-Betreiber im Bundesgebiet offenbar eine Lösung gefunden.
Und vollmundige Absichtserklärungen gibt es auch genug, vom Bundeswirtschaftsministerium („In deutschen Städten soll mobiles Internet über WLAN künftig für jeden und jede verfügbar sein“) bis zu Bayerns Regierung („Mindestens 10.000 freie WLAN-Hotspots sollen in ganz Bayern entstehen“)
Da wäre es doch gelacht, wenn wir das in Roßdorf nicht auch bald hinbekommen würden.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
 
															
						
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »