Vom 2.-4. Juli fand in Frankfurt der Deutsche Seniorentag mit der Messe SenNova statt. Ich hatte im Vorfeld das Angebot, am Messestand der Grünen Alten teilzunehmen und habe das gerne angenommen.
Die Bedeutung der Veranstaltung zeigt sich schon dadurch, dass die Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehalten und die Messe von Ministerin Manuela Schwesig eröffnet wurde.
An 4 Tagen gab es fast 100 Einzelveranstaltungen, die die komplette Bandbreite des Themas beinhalteten.
Es bietet sich an, die Sommerpause für eine Nachbereitung zu nutzen. Vieles von dem, was dort vorgestellt, diskutiert und bearbeitet wurde, hat mit Sicherheit auch Bedeutung für eine Gemeinde wie Roßdorf/Gundernhausen.
Was für mich nach diesen Tagen bleibt, sind neue Erkennnisse und natürlich Kontakte weit über die eigene Partei hinaus.
Vielen Dank für die Einladung an Antonia Schwarz (Foto), die Bundesvorsitzende der „Grünen Alten“, es war eine intensive Zeit.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »