Vom 2.-4. Juli fand in Frankfurt der Deutsche Seniorentag mit der Messe SenNova statt. Ich hatte im Vorfeld das Angebot, am Messestand der Grünen Alten teilzunehmen und habe das gerne angenommen.
Die Bedeutung der Veranstaltung zeigt sich schon dadurch, dass die Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehalten und die Messe von Ministerin Manuela Schwesig eröffnet wurde.
An 4 Tagen gab es fast 100 Einzelveranstaltungen, die die komplette Bandbreite des Themas beinhalteten.
Es bietet sich an, die Sommerpause für eine Nachbereitung zu nutzen. Vieles von dem, was dort vorgestellt, diskutiert und bearbeitet wurde, hat mit Sicherheit auch Bedeutung für eine Gemeinde wie Roßdorf/Gundernhausen.
Was für mich nach diesen Tagen bleibt, sind neue Erkennnisse und natürlich Kontakte weit über die eigene Partei hinaus.
Vielen Dank für die Einladung an Antonia Schwarz (Foto), die Bundesvorsitzende der „Grünen Alten“, es war eine intensive Zeit.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spannende Themen: unsere Kandidat:innen haben geantwortet!
Bei unserer Videokonferenz mit zahlreichen Teilnehmer:innen entwickelte sich ein gutes Gespräch, mit einer bunten Mischung aus vorab gestellten Fragen und solchen, die spontan aufkamen. Wir können hier gar nicht alles…
Weiterlesen »
Feuerwehr an der Krugsmühle
Das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises soll in Roßdorf gebaut werden. Das Bild zeigt das dafür vorgesehene Gelände. Eine Überraschung? Ja, teilweise. Seit mehreren Jahren wird diskutiert, wo dieses wirklich dringend gebrauchte…
Weiterlesen »
Kommunalpolitik ist Ehrenamt
Beim Verteilen unserer Wahlprogrammflyer kamen wir mit einigen RoßdörferInnen ins Gespräch und wurden dabei u.a. mit der Annahme konfrontiert, ein denkbares Motiv für eine Kandidatur sei, dass man in der…
Weiterlesen »