Vom 2.-4. Juli fand in Frankfurt der Deutsche Seniorentag mit der Messe SenNova statt. Ich hatte im Vorfeld das Angebot, am Messestand der Grünen Alten teilzunehmen und habe das gerne angenommen.
Die Bedeutung der Veranstaltung zeigt sich schon dadurch, dass die Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehalten und die Messe von Ministerin Manuela Schwesig eröffnet wurde.
An 4 Tagen gab es fast 100 Einzelveranstaltungen, die die komplette Bandbreite des Themas beinhalteten.
Es bietet sich an, die Sommerpause für eine Nachbereitung zu nutzen. Vieles von dem, was dort vorgestellt, diskutiert und bearbeitet wurde, hat mit Sicherheit auch Bedeutung für eine Gemeinde wie Roßdorf/Gundernhausen.
Was für mich nach diesen Tagen bleibt, sind neue Erkennnisse und natürlich Kontakte weit über die eigene Partei hinaus.
Vielen Dank für die Einladung an Antonia Schwarz (Foto), die Bundesvorsitzende der „Grünen Alten“, es war eine intensive Zeit.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
HighTech auf dem Acker: Alles fürs Internet
Jeder will schnelles Internet. Aber kaum einer interessiert sich dafür, wie die Glasfaser in die Erde kommt. Wir GRÜNE aber immer. Solche „einfachen Arbeiten“ machen Hightech erst möglich. Das Internet…
Weiterlesen »
Elektromobilität der Gemeinde Roßdorf
Der Verkehrssektor trägt immer noch leider zum klimaschädlichen Ausstoß von CO2 teil. In den letzten Jahren ist die Elektromibität nicht nur in vielen Haushalten und ganzen Busflotten angekommen, sondern auch…
Weiterlesen »
Personeller Wechsel im Gemeindevorstand Roßdorf für die Grünen
Sabrina Anna Wack folgt auf Dr. Markus Klingenberger in den Roßdörfer Gemeindevorstand Monika Kammer bleibt weiter im Gemeindevorstand Das Bild zeigt von links nach rechts Sabrina Anna Wack, Dr….
Weiterlesen »