Der Grüne Tag 2015 findet in diesem Jahr am 27. Juni im Spenerhaus in Frankfurt statt. Der Grüne Tag richtet sich an die Mitglieder der Grünen in Hessen und steht unter der Überschrift: Dialog für unsere Zukunft – Gespräche zwischen Engagement und Politik. Er gliedert sich in vier Abschnitte:
10:30 Uhr
KOMMUNIKATIONSPLÄTZE
Vorstellung eingeladener Initiativen im persönlichen Gespräch
12:00 Uhr
INPUT „Bürgerschaftliches Engagement“
Claudia Pinl, Politikwissenschaftlerin und Journalistin. 2013 erschien von ihr „Freiwillig zu Diensten? Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit“
Kordula Schulz-Asche, Bundestagsabgeordnete, Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für Bürgerschaftliches Engagement.
13:00 Uhr
PAUSE
Ein Mittagessen wird vor Ort angeboten
14:00 Uhr
WORKSHOPS
Mit Engagierten ins Gespräch kommen & Verknüpfungen zwischen Engagement und Politik diskutieren
„Ernährung anders angehen“ u.a. mit
Transition Town Frankfurt
ShoutOutLoud
„Das Ehrenamt – wo endet der staatliche Auftrag?“ u.a. mit
Hermann Wilhelmy, Flüchtlingspfarrer aus Gießen
„Nachhaltig Wirtschaften“ u.a. mit
LabL.FRANKFURT
Regionalgeld Darmstadt
„Vom Selbermachen – Dinge in die eigene Hand nehmen“ u.a. mit
Repair Café Bergstraße
Frankfurter Garten
„Digital vor Ort“ u.a. mit
Free Software Foundation Rhein-Main
„Mobilität voranbringen“ u.a. mit
Lumbdatalbahn e.V. / AG Horlofftalbahn
gemainzam
„Klimaschutz muss sein“ u.a. mit
Klimaschutzkonzept Frankfurt
„MigrantInnen & Kultur –Kultur für alle zugänglich machen“
15:30 Uhr
ENDE & FEST
Kleines gemütliches Fest im Innenhof des Spenerhauses oder (bei Regen) im Gewölbekeller
Voranmeldungen bitte hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »
Gemeindevertretung beschließt Standortprüfung für Tiny Forests
Das Bild zeigt beispielhaft eine Brachfläche in Roßdorf, Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung hat am Freitagabend mit großer Mehrheit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der die Prüfung möglicher…
Weiterlesen »
Breite Zustimmung für Antrag zum Umgang mit invasiven Pflanzenarten
Der Japanischer Riesenknöterich ist auch in Roßdorf verbreitet. Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung Roßdorf hat am 16. Mai einstimmig einem überarbeiteten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der den…
Weiterlesen »