Die letzte Gemeindevertretungssitzung am 27.2.15 dauerte sehr lang, aber nur weil kompromisslos eine Resolution der Mehrheitsfraktion SPD zum Kommunalen Finanzausgleich durchgesetzt werden musste, ohne auch nur den Versuch gemacht zu haben, frühzeitig die anderen Parteien einzubinden, und eine gemeinsame Linie zu finden.
Über den Inhalt hätten wir natürlich gern diskutiert, um einen an Roßdorf orientierten Konsens-Vorschlag zu erreichen. Dazu war die SPD aber nicht bereit. Sie hatte schon auf ihrem Neujahrsempfang am 11.1.15 den fertigen Text dem SPD-Landesvorsitzenden überreicht.
Erst vier Tage vor der Abstimmung gab es die zaghafte Anregung der Bürgermeisterin auch in Richtung SPD, ob man über den Text nicht doch mal reden könne. Das war ein bisschen spät.
Dieser Politikstil, Mehrheiten einfach durchzusetzen, ist von gestern, und er schmerzt.
Dass auch ein anderer Politikstil möglich ist, hat Roland Kern, der langjährige Bürgermeister von Rödermark an einem Beispiel fest gemacht:
„Noch nie gab es seit Bestehen der Stadt Rödermark so viele einstimmige Beschlüsse wie in meiner Amtszeit! Das ist eine Rödermärker Qualität ganz besonderer Art und wirklich viel wert!“
Wie so ein anderer Politikstil funktioniert, können die Roßdörferinnen und Roßdörfer bei der Diskussionsrunde mit dem langjährigen Bürgermeister von Rödermark Roland Kern und dem Roßdörfer Bewerber für das Bürgermeisteramt Stefan Eichelhardt erleben.
Sie findet am Freitag 20.3.15 um 19 Uhr im Speisesaal der AWO in Roßdorf statt.
Wir Roßdörfer Grünen würden uns sehr wünschen, wenn bei der Beratung von Gemeindethemen ein ähnliches Selbstverständnis herrschen würde, wie es Roland Kern für seine Rolle in der Gemeindepolitik seit 2005 so definierte:
„So kam dem Bürgermeister genau die Rolle zu, wie ich sie von Anfang an beschrieben hatte: „Ich muss jetzt noch mehr schauen, wie die Gemeinsamkeiten erkannt, zusammengeführt und zum Wohle der Stadt nach vorne gebracht werden!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »
Café International und Neujahrsempfang beim RCC
Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt) Am Samstag den…
Weiterlesen »