Die letzte Gemeindevertretungssitzung am 27.2.15 dauerte sehr lang, aber nur weil kompromisslos eine Resolution der Mehrheitsfraktion SPD zum Kommunalen Finanzausgleich durchgesetzt werden musste, ohne auch nur den Versuch gemacht zu haben, frühzeitig die anderen Parteien einzubinden, und eine gemeinsame Linie zu finden.
Über den Inhalt hätten wir natürlich gern diskutiert, um einen an Roßdorf orientierten Konsens-Vorschlag zu erreichen. Dazu war die SPD aber nicht bereit. Sie hatte schon auf ihrem Neujahrsempfang am 11.1.15 den fertigen Text dem SPD-Landesvorsitzenden überreicht.
Erst vier Tage vor der Abstimmung gab es die zaghafte Anregung der Bürgermeisterin auch in Richtung SPD, ob man über den Text nicht doch mal reden könne. Das war ein bisschen spät.
Dieser Politikstil, Mehrheiten einfach durchzusetzen, ist von gestern, und er schmerzt.
Dass auch ein anderer Politikstil möglich ist, hat Roland Kern, der langjährige Bürgermeister von Rödermark an einem Beispiel fest gemacht:
„Noch nie gab es seit Bestehen der Stadt Rödermark so viele einstimmige Beschlüsse wie in meiner Amtszeit! Das ist eine Rödermärker Qualität ganz besonderer Art und wirklich viel wert!“
Wie so ein anderer Politikstil funktioniert, können die Roßdörferinnen und Roßdörfer bei der Diskussionsrunde mit dem langjährigen Bürgermeister von Rödermark Roland Kern und dem Roßdörfer Bewerber für das Bürgermeisteramt Stefan Eichelhardt erleben.
Sie findet am Freitag 20.3.15 um 19 Uhr im Speisesaal der AWO in Roßdorf statt.
Wir Roßdörfer Grünen würden uns sehr wünschen, wenn bei der Beratung von Gemeindethemen ein ähnliches Selbstverständnis herrschen würde, wie es Roland Kern für seine Rolle in der Gemeindepolitik seit 2005 so definierte:
„So kam dem Bürgermeister genau die Rolle zu, wie ich sie von Anfang an beschrieben hatte: „Ich muss jetzt noch mehr schauen, wie die Gemeinsamkeiten erkannt, zusammengeführt und zum Wohle der Stadt nach vorne gebracht werden!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »