Stärkung der Verbraucherinteressen und des Verbraucherschutzes
Verbraucherberatung in Darmstadt und Dieburg
Mit der neuen grün-schwarzen Regierung wird der Verbraucherschutz wieder stärker gefördert. Vorher musste die Verbraucherzentrale mit ihren Beratungsstellen jedes Jahr um den Erhalt der Förderung bangen. Unabhängiger Verbraucherschutz gegen die starke Markt- und Machtstellung von Wirtschaftsbetrieben kann nur durch neutrale, d.h. staatliche Finanzierung gewährleistet werden. Gut, dass dies jetzt in Hessen gesichert ist.
Die GRÜNE Verbraucherschutzministerin Priska Hinz: „Die bessere Förderung der unabhängigen Verbraucherschutzorganisationen ermöglicht es, dass die Beratungsstellen ihr Angebot erweitern und verbessern können. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot ist unglaublich vielfältig und wächst immer weiter. Damit steigt für Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch das Risiko, den Überblick zu verlieren. Falsche Entscheidungen zum Beispiel bei Finanzprodukten oder in der digitalen Welt können gravierende Konsequenzen haben. Deshalb ist es gut, dass es ab diesem Jahr mehr unabhängige Verbraucherberatung in Hessen gibt: mehr Beratungsstellen, längere Öffnungszeiten und nützliche Angebote wie zum Beispiel E-Mail-Beratung.“ Ab sofort erhalten die beiden Verbraucherschutzorganisationen Verbraucherzentrale Hessen und der Verband DHB-Netzwerk Haushalt Hessen zusammen 2,2 Mio. Euro. Das ist ein Drittel mehr!
Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher können sich besser gegen unsauber arbeitende Firmen wehren, sie treffen klügere Kaufentscheidungen und sie können bewusst wählen, wer ihr Geld bekommt – damit haben sie die Macht, ökologisch und sozial nachhaltig arbeitende Unternehmen zu stärken. Deshalb ist die stärkere Unterstützung der Verbraucherberatung durch das Land eine gute Nachricht auch für Roßdorf.
Für uns gibt es die Verbraucherberatungsstelle in Darmstadt am Luisenplatz/ Carree:
Tel. (06151) 27 99 90 – telefonische Beratung Mo + Fr 9.00 – 11.00 Uhr, Di + MI 11.00 – 13.00 Uhr –
E-Mail:
Persönliche Beratung: Mo+ Di 10-17 Uhr, Mi 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Fr 9 – 11 Uhr
Und die Verbraucherberatung in Dieburg, im TIZ neben dem Landratsamt (vom Umbau nicht betroffen): Tel. 06071 / 881 2072 – e-mail:
Beratungszeiten: Mo + Fr 9-12 Uhr, Di 16 – 18:30 Uhr, Mi 14-17 Uhr.
Viele Informationen finden Sie unter www.verbraucher.de
(Fortuna Marx)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »