Stärkung der Verbraucherinteressen und des Verbraucherschutzes
Verbraucherberatung in Darmstadt und Dieburg
Mit der neuen grün-schwarzen Regierung wird der Verbraucherschutz wieder stärker gefördert. Vorher musste die Verbraucherzentrale mit ihren Beratungsstellen jedes Jahr um den Erhalt der Förderung bangen. Unabhängiger Verbraucherschutz gegen die starke Markt- und Machtstellung von Wirtschaftsbetrieben kann nur durch neutrale, d.h. staatliche Finanzierung gewährleistet werden. Gut, dass dies jetzt in Hessen gesichert ist.
Die GRÜNE Verbraucherschutzministerin Priska Hinz: „Die bessere Förderung der unabhängigen Verbraucherschutzorganisationen ermöglicht es, dass die Beratungsstellen ihr Angebot erweitern und verbessern können. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot ist unglaublich vielfältig und wächst immer weiter. Damit steigt für Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch das Risiko, den Überblick zu verlieren. Falsche Entscheidungen zum Beispiel bei Finanzprodukten oder in der digitalen Welt können gravierende Konsequenzen haben. Deshalb ist es gut, dass es ab diesem Jahr mehr unabhängige Verbraucherberatung in Hessen gibt: mehr Beratungsstellen, längere Öffnungszeiten und nützliche Angebote wie zum Beispiel E-Mail-Beratung.“ Ab sofort erhalten die beiden Verbraucherschutzorganisationen Verbraucherzentrale Hessen und der Verband DHB-Netzwerk Haushalt Hessen zusammen 2,2 Mio. Euro. Das ist ein Drittel mehr!
Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher können sich besser gegen unsauber arbeitende Firmen wehren, sie treffen klügere Kaufentscheidungen und sie können bewusst wählen, wer ihr Geld bekommt – damit haben sie die Macht, ökologisch und sozial nachhaltig arbeitende Unternehmen zu stärken. Deshalb ist die stärkere Unterstützung der Verbraucherberatung durch das Land eine gute Nachricht auch für Roßdorf.
Für uns gibt es die Verbraucherberatungsstelle in Darmstadt am Luisenplatz/ Carree:
Tel. (06151) 27 99 90 – telefonische Beratung Mo + Fr 9.00 – 11.00 Uhr, Di + MI 11.00 – 13.00 Uhr –
E-Mail:
Persönliche Beratung: Mo+ Di 10-17 Uhr, Mi 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Fr 9 – 11 Uhr
Und die Verbraucherberatung in Dieburg, im TIZ neben dem Landratsamt (vom Umbau nicht betroffen): Tel. 06071 / 881 2072 – e-mail:
Beratungszeiten: Mo + Fr 9-12 Uhr, Di 16 – 18:30 Uhr, Mi 14-17 Uhr.
Viele Informationen finden Sie unter www.verbraucher.de
(Fortuna Marx)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »