Die hessischen GRÜNEN unterstützen die Frankfurter Kundgebung „Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!“ gegen Rassismus am kommenden Montag und rufen ihre Mitglieder und Wählerinnen und Wähler dazu auf, sich der Demonstration anzuschließen. Für den Landesvorstand wird der Landesvorsitzende Kai Klose an der Kundgebung teilnehmen. „Für den Montag hat inzwischen auch eine sich ,Fragida‘ nennende Organisation eine Demonstration im Geiste der Pegida-Aufmärsche angemeldet. Umso wichtiger ist es, dass wir in Frankfurt für ganz Hessen ein Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus setzen“, erklärt Klose.
„Wir werden uns weder durch die Terroristen von Paris noch durch diejenigen spalten lassen, die zynisch Vorteile aus diesen schrecklichen Ereignissen ziehen wollen.“, so Klose weiter. „Wir freuen uns sehr, dass die vermeintliche ,Bewegung‘ Pegida außerhalb Dresdens bisher weit weniger Zulauf findet als die zahlreichen Kundgebungen für ein friedliches Miteinander in einer offenen Gesellschaft, in der Freiheit stärker ist als Angst“
Die Kundgebung „Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!“ beginnt am Montag, den 26. Januar 2015, um 18.00 Uhr auf dem Römerberg in Frankfurt. Mehr Informationen unter www.frankfurt-gegen-rassismus.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »