Dienstag, den 1. April 2014 um 20:00 Uhr
Mühltal, OT Nieder-Ramstadt, Gaststätte Brückenmühle
im Bürgerzentrum, Ober-Ramstädter Str. 2
Die Offenlage startete am 24.2.2014, bis zum 25.4. könne die Unterlagen u.a. beim RP und den Landkreisen eingesehen werden. Bis zum 9. Mai können beim RP oder einer der Auslegungsstellen Stellungnahmen eingereicht werden.
Man findet den Entwurf der Offenlegung beim RP Darmstadt unter: www.rp-darmstadt.hessen.de/irj/RPDA_Internet
Wir haben Dr. Klaus Dapp als Referent zu diesem Thema eingeladen. Er ist Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klima der Regionalversammlung Südhessen. Er wird uns bei diesem Thema mit seinem Wissen unterstützen.
Wenn wir die Energiewende ernst nehmen und die Windenergie ist ein wesentlicher Bestandteil davon, müssen wir vor Ort aktiv werden und Standorte sichern bzw. unter Umständen Einspruch gegen die vorgelegte Planung erheben.
Selbstverständlich steht euch Dr. Klaus Dapp für eure Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Mit GRÜNEN Grüßen
Euer Kreisvorstand
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »