interreligiösen Nachdenken über „Nachbarschaft und Mitmenschlichkeit“
das Wetter soll morgen gut werden, Gelegenheit zu einem Ausflug am „Tag
der offenen Moschee“. Nehmen Sie sich Zeit, einzelne Gemeindezentren der
Muslime in Darmstadt zu besuchen, offen sind die Moscheen im Sensfelder
Weg (marokkanisch), in der Mainzer Str. 164 (türkisch) und, ganz in der
Nähe, in der Haasstr. 1a, (pakistanisch). Für Ihren Hunger müssen Sie an
diesem Tag keine Sorge tragen, reichlich wird Ihnen vor Ort aufgetischt.
Ein Tip: Richten Sie ihre Rundreise so ein, dass Sie spätestens um 17
Uhr in der Haasstr. 1a eintreffen. Dort erwartet Sie eine besondere
Spezialität:
Der Interreligiöse Arbeitskreis Darmstadt will diesen Termin zu einem
interreligiösen Nachdenken über „Nachbarschaft und Mitmenschlichkeit –
was bedeutet das?“ nutzen. Inhaltlich geht es um die grundlegenden Werte
der Religionen: „Brüder und Schwestern“– ist Solidarität auf die eigene
Glaubensgemeinschaft begrenzt? Die je eigene Position wird kurz von
Ahmaddiyya-Muslimen, Baha`í, Christen und Humanisten dargestellt.
Längeren Zeitraum soll dem Austausch gewidmet bleiben. Gastgeber der
Veranstaltung ist die Ahmaddiyya-Muslim-Gemeinde, Ort die Nuur-du-Din
Moschee in der Haasstraße 1a, Darmstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »