interreligiösen Nachdenken über „Nachbarschaft und Mitmenschlichkeit“
das Wetter soll morgen gut werden, Gelegenheit zu einem Ausflug am „Tag
der offenen Moschee“. Nehmen Sie sich Zeit, einzelne Gemeindezentren der
Muslime in Darmstadt zu besuchen, offen sind die Moscheen im Sensfelder
Weg (marokkanisch), in der Mainzer Str. 164 (türkisch) und, ganz in der
Nähe, in der Haasstr. 1a, (pakistanisch). Für Ihren Hunger müssen Sie an
diesem Tag keine Sorge tragen, reichlich wird Ihnen vor Ort aufgetischt.
Ein Tip: Richten Sie ihre Rundreise so ein, dass Sie spätestens um 17
Uhr in der Haasstr. 1a eintreffen. Dort erwartet Sie eine besondere
Spezialität:
Der Interreligiöse Arbeitskreis Darmstadt will diesen Termin zu einem
interreligiösen Nachdenken über „Nachbarschaft und Mitmenschlichkeit –
was bedeutet das?“ nutzen. Inhaltlich geht es um die grundlegenden Werte
der Religionen: „Brüder und Schwestern“– ist Solidarität auf die eigene
Glaubensgemeinschaft begrenzt? Die je eigene Position wird kurz von
Ahmaddiyya-Muslimen, Baha`í, Christen und Humanisten dargestellt.
Längeren Zeitraum soll dem Austausch gewidmet bleiben. Gastgeber der
Veranstaltung ist die Ahmaddiyya-Muslim-Gemeinde, Ort die Nuur-du-Din
Moschee in der Haasstraße 1a, Darmstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Man muss die Welt aus der Sicht der Kinder sehen.
Das Foto zeigt den Abzweig Friedhofstraße / Robert Kochstraße in Gundernhausen. So sieht die überdimensionierte Kreuzung aus der Augenhöhe eines 7-jährigen Kindes aus.Wehe wenn hier noch irgendwo ein Auto parkt….
Weiterlesen »
Die Sanierung der Gemeindewohnungen ist überfällig. Die Kosten sind seit Jahren bekannt.
Diese Gemeindegebäude mit 11 Wohnungen (Einzelofenheizung) standen 2020 leer, nur eine Wohnung war damals noch vermietet. Einige Wohnungen konnten nur noch als Notwohnungen genutzt werden. Die Verwaltung empfahl langfristig Abriss,…
Weiterlesen »
Schulhausplanung in Gundernhausen
So wird es definitiv nicht kommen. Das Bild stammt vom Landkreis, 2021, und ist Geschichte. Wie geht es weiter? In Gundernhausen gab es eine große Debatte, als bekannt wurde, dass…
Weiterlesen »