Eine Mini-Meldung im Echo, ein Riesenschritt für Roßdorf und Gundernhausen: auf Empfehlung der Energiekommission hat der Gemeindevorstand der Gemeindevertretung einen Beschlussantrag vorgelegt, dass eine gemeindeigenes Waldstück für Windkraftnutzung verpachtet werden soll.
Nördlich der B26 könnten im Wald 4 Windräder errichtet werden, ausreichend von den Ortsteilen weg und dennoch auf Rossdörfer Gebiet, so dass die Gemeinde mit Pacht-und Ertragseinnahmen rechnen kann. Die Öffentlichkeit soll umfassend informiert und eine wirschaftliche Beteiligung der Bürger/innen gewährleistet sein.
„Ich werte das als riesigen Erfolg und eine historische Entscheidung, weil sie der energieträchtigsten alternativen Energie jetzt auch in Roßdorf die Wind-Tür öffnet“, so ein Kommissionsmitglied.
Der vorliegende einstimmige Beschlussantrag zur Windkraft ist die erste zur Umsetzung kommende Maßnahme der Energiekommission. Diese Kommission wurde vor einem Jahr auf Anregung der Grünen und dann als gemeinsamen SPD-Grünen Antrag von allen Parteien getragene Beschluss gegründet und soll Vorschläge unterbreiten, was sie hiermit konkret als erste Maßnahme empfohlen wurde.
E. Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »
Café International und Neujahrsempfang beim RCC
Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt) Am Samstag den…
Weiterlesen »