Eine Mini-Meldung im Echo, ein Riesenschritt für Roßdorf und Gundernhausen: auf Empfehlung der Energiekommission hat der Gemeindevorstand der Gemeindevertretung einen Beschlussantrag vorgelegt, dass eine gemeindeigenes Waldstück für Windkraftnutzung verpachtet werden soll.
Nördlich der B26 könnten im Wald 4 Windräder errichtet werden, ausreichend von den Ortsteilen weg und dennoch auf Rossdörfer Gebiet, so dass die Gemeinde mit Pacht-und Ertragseinnahmen rechnen kann. Die Öffentlichkeit soll umfassend informiert und eine wirschaftliche Beteiligung der Bürger/innen gewährleistet sein.
„Ich werte das als riesigen Erfolg und eine historische Entscheidung, weil sie der energieträchtigsten alternativen Energie jetzt auch in Roßdorf die Wind-Tür öffnet“, so ein Kommissionsmitglied.
Der vorliegende einstimmige Beschlussantrag zur Windkraft ist die erste zur Umsetzung kommende Maßnahme der Energiekommission. Diese Kommission wurde vor einem Jahr auf Anregung der Grünen und dann als gemeinsamen SPD-Grünen Antrag von allen Parteien getragene Beschluss gegründet und soll Vorschläge unterbreiten, was sie hiermit konkret als erste Maßnahme empfohlen wurde.
E. Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Baugebiet „Im Münkel“, früher „B38 Ost“
Im Moment wird über die Geschäfte im Baugebiet „Im Münkel“, das früher „B38 Ost“ hieß zu Recht heiß diskutiert. Zur Erinnerung: Die Grünen waren die Einzigen die konsequent dagegen gestimmt…
Weiterlesen »
Online-Live Interview unserer KandidatInnen!
In einem ganz normalen Jahr hätten wir alle uns schon oft gesehen: Beim Neujahrstreff der Grünen, auf Festen und Veranstaltungen wie dem Ortskernfest oder dem Weihnachtsmarkt, und natürlich auch auf…
Weiterlesen »
Unser Programm – als pdf zum Download
Im Roßdörfer Anzeiger und hier auf der Website haben wir unser Wahlprogramm als Artikel veröffentlicht, mit vielen zusäzlichen Informationen. Natürlich haben wir das Ganze auch in kurz und knackig, und…
Weiterlesen »