Jung und alt: „Zeit zu verschenken“!
Ehrenamtsbörse für Roßdorf
Ungefähr jeder dritte Bürger betätigt sich in einem Ehrenamt – sei es in Sport, Kirche oder sozialen Projekten, wie zum Beispiel den Tafeln. Agenturen, die Freiwillige vermitteln, gibt es. Aber eine Vermittlung an Privatpersonen ist nicht möglich.
Aufgrund eines beruflich bedingten Umzugs kann es gerade für junge Familien schwierig sein, sich ein soziales Netz aufzubauen. Auch durch Krankheit kann man plötzlich auf Hilfe angewiesen sein. Wir Grüne sehen hier Handlungsbedarf und regen an, dass die Kommune eine Börse für ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützt und fördert, um Interessierten den ersten Kontakt zu erleichtern. Wir glauben, dass in Roßdorfs Bürgern viel Bereitschaft zur Bildung eines Netzwerkes steckt. Auch im Hinblick auf die finanzielle Situation der Gemeinde wäre es schön, wenn Jung und Alt „zusammenwachsen“ und somit Rücksichtsnahme und Verständnis für die Belange des anderen entstehen.
Gesellschaftliches Engagement von Älteren Wir Grünen wollen das Wissen und die Kompetenz der älteren BürgerInnen für Roßdorf nutzen und werden den ehrenamtlichen Einsatz und das Engagement älterer BürgerInnen unterstützen.
Die Grünen treten ein für ein Bündnis von Jung und Alt. Dabei sollen einerseits ein Höchstmaß an Eigenständigkeit im Alter bewahrt und gleichzeitig auch für die Zeit nach dem Berufsleben Möglichkeiten für ein gesellschaftliches Engagement angeboten werden. Wir wollen neue Modelle anschieben für altersgerechtes Wohnen in nachbarschaftlich oder gemeinschaftlich organisierten Wohnformen wie
Mehrgenerationenhäuser oder Hausgemeinschaften. Über niedrigschwellige Angebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter soll informiert und beraten werden.
Yvonne Dietrich-Döhner, Christa Kaufmann,
Bündnis90/ die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
3,- Euro Eintritt zahlen für 30 Minuten Wartezeit – ist das wirklich so gewollt?
Das Bild zeigt „Das bronzene Schwimmabzeichen – da haben die Augen der Schwimmkurs Teilnehmer gestrahlt“ Im Laufe der letzten zwei Jahre mangelte es in vielen Bereichen an sozialen Möglichkeiten für…
Weiterlesen »
Friedhöfe
Die Bilder stammen vom Friedhof in Gundernhausen. Er ist (auch ohne Konzept) ein sehr gepflegter Rückzugsort mit sehr zeitgemäßen Bestattungsformen und vielen Sitzbänken für Besuchende. Nach Auskunft eines „Insiders“ ist…
Weiterlesen »
Sommerhitze: „Die größte Gesundheitsgefahr, auf die wir uns in den nächsten Jahren vorbereiten müssen.“
Nun ist es endlich so weit, die Ferienzeit hat begonnen. Während sich die einen über den „schönen“ Sommer freuen, leiden die anderen unter den extremen Temperaturen. Die gesundheitliche Belastung steigt…
Weiterlesen »