Kooperation der Fraktionen
SPD – Bündnis 90/Die Grünen
Roßdorf und Gundernhausen
Schulentwicklungsplan: Weihnachtsgeschenk für Schüler der Lichtenbergschule: Stark
verbesserte Busverbindung
Die Kooperation der Roßdörfer SPD und Grünen hatte eine fundierte Stellungnahme zum Schulentwicklungsplan des
Landkreises Darmstadt/Dieburg abgegeben. Diese wurde vom Gemeindevorstand aufgegriffen und ergänzt. Herausragende
Punkte waren:
• Die Busverbindung zur Ober-Ramstädter Lichtenbergschule muss stark verbessert werden, insbesondere
wenn diese vermehrt Oberstufenschüler aus Roßdorf aufnehmen soll.
• Die Kooperation mit der Darmstädter Viktoriaschule und der gymnasialen Oberstufenschule, der Berthold-
Brecht-Schule muss fortgesetzt werden. Vor allem für die Gundernhäuser Schüler muss das Oberstufengymnasium
Alfred-Delp-Schule in Dieburg uneingeschränkt offen bleiben.
•
Unserer Bürgermeisterin Christel Sprößler ist es nun gelungen, diese Initiativen erfolgreich umzusetzen.
Anbindung Lichtenbergschule
Im Gespräch mit der DADINA (Trägerin des öffentlichen Nahverkehrs) und dem Bürgermeister von Ober-Ramstadt
wurde entschieden, dass der Bus der Linie K 56, der die meisten Schüler zum Schulbeginn aufnimmt, in Zukunft 5
Minuten früher fährt und sogar den kleinen Schlenker direkt zur Schule macht. Das ist ein Riesenfortschritt, denn bisher
kamen die Roßdörfer und Gundernhäuser Schüler zu spät zur Schule, mussten das Eltern-Taxi benutzen oder
hatten eine Stunde Wartezeit. Auch für den Rückweg wird es Verbesserungen geben.
Diese wesentlichen Änderungen werden so bald als möglich umgesetzt. Sobald die Fahrplanänderungen endgültig
feststehen, wird dies in der Schule und im Roßdörfer Anzeiger publiziert.
Oberstufengymnasien
Auch der zweite Vorschlag der Kooperation hatte einen wichtigen Erfolg. Schüler aus Gundernhausen werden ohne
Einschränkung / Kontingentierung am Oberstufengymnasium Alfred-Delp-Schule in Dieburg aufgenommen.
Der Gemeindevorstand hatte außerdem darauf hingewiesen, dass die Finanzierung der Betreuenden Grundschulen
in Roßdorf an der Rehbergschule und im OT Gundernhausen in der dortigen Grundschule mit jährlich insgesamt
rund 100.000 EURO als eine freiwillige Leistung der Gemeinde Roßdorf im Schulentwicklungsplan gewürdigt werden
müsse.
In der Haushaltsberatung haben wir beschlossen, dass diese Leistungen der Gemeinde trotz knapper Kassen nicht
gestrichen werden.
Annette Rückert, SPD Frieder Kaufmann, Grüne
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »