Bündnis 90 / Die Grünen
Roßdorf / Gundernhausen
www.gruene-rossdorf.de
25.09.09
Grüne Themen im Rot-Grünen Kooperationsvertrag platziert
Auch die Grünen wurden von der SPD zu einem Sondierungsgespräch über eine mögliche
Zusammenarbeit eingeladen. Zunächst dachten die Grünen nicht an einen ernst gemeinten
Vorschlag, hatte sich doch die FDP in der Vergangenheit immer als sicherer Stimmengarant
für die SPD erwiesen.
Aus dem Kreis der örtlichen Grünen kam aber ganz klar der Auftrag: „Wenn wir unsere
Themen in den Vertrag formulieren können, sollten wir konstruktiv mit der SPD
zusammenarbeiten.“
Die Rößdörfer Grünen sind mit dem jetzt unterzeichneten Kooperationsvertrag zufrieden.
Trotz z.T. unterschiedlicher Prioritäten verständigte man sich auf das 5-seitige Dokument,
das alle Themen enthält, die bis zum Frühjahr 2011 bearbeitet werden sollen. Aufgrund der
relativ kurzen Laufzeit des Vertrags verzichten die Grünen auf Posten in den gemeindlichen
Gremien.
Folgende Themen im Kooperationsvertrag sind den Grünen besonders wichtig:
Der neu aufzustellende Haushalt berücksichtigt die aktuell wirtschaftlich und finanziell
schwierige Situation der Gemeinde. Beschlossene Maß-nahmen werden möglichst
kostengünstig um-gesetzt. Ausgaben und Einnahmen der Gemeinde werden umfassend
geprüft.
Die Liegenschaften der Gemeinde werden saniert, wenn es wirtschaftlich zu vertreten ist. Die
Gemeinde Roßdorf wird auch zukünftig ausreichend Wohnraum für sozial schächere
Mitbürger zur Verfügung stellen.
Es wird keinen Neubau von Mediathek und Jugendzentrum geben. Damit die Attraktivität der
Gemeindebücherei gesteigert werden kann, wird deren Medienetat verdoppelt und die
Leitungsstelle ausgebaut.
Gaststätten werden in Zukunft so verpachtet, dass die Gemeinde nicht zuzahlen muss.
Angebote und die Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Senioren werden erhalten.
Eisbahn und Schwimmbad sollen erhalten werden.
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und zur Verbesserung des nicht motorisierten
Verkehrs (Fußgänger, Fahrradfahrer) werden umgesetzt. Begonnene Maßnahmen werden
2010 abgeschlossen. Für weitere Projekte wird ein verbindlicher Zeitplan erstellt. Die Grünen
sind gegen einen weiteren Anschluss Roßdorfs an die B26.
Der beschlossene Landschaftsplan wird weiter umgesetzt.
Jutta Quaiser, Bündnis90/die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »