Fraktion verabschiedet Robert Ahrnt
Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen für Roßdorf und Gundernhausen verabschiedete Robert Ahrnt aus der Fraktion. Dessen Rückzug war keinesfalls eine aktuelle Entwicklung, sondern war bereits im Vorfeld der Kommunalwahl bei der Listenaufstellung so mit der Fraktion besprochen worden. Damals bestand Einigkeit bei den Grünen, dass er seine Arbeit schrittweise übergeben sollte. So wurde der Parteivorsitz der Ortsgruppe Roßdorf schon vor mehr als einem Jahr von Heidi Klatta übernommen, die nach der Kommunalwahl auch zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde.
In der Gemeindevertretung wird Albert Harbodt nachrücken, der bereits aus der Parlamentsarbeit bekannt ist und der bei der Kommunalwahl nach vorne kumuliert wurde.
Robert Ahrnt bleibt die Funktion des Kreisvorstandssprechers und seit April vergangenen Jahres das Kreistagsmandat, das mit vielen weiteren Verpflichtungen (ZAW, ZAS, DADINA, Ausschuss Infrastruktur und Umwelt, Gesundheitsamt, Starkenburg Regionale und andere) verbunden ist.
Von politischer Abstinenz kann also nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Seine Politik soll auch künftig von intensiver Auseinandersetzung mit den Sachfragen geprägt sein. Dafür braucht man Zeit. Dafür wird er auch künftig einen erheblichen Teil seiner Freizeit einsetzen. Nach genau 10 Jahren Kommunalpolitik in Roßdorf kann er guten Gewissens Arbeit abgeben, da die Rossdörfer Fraktion weiterhin aus parlamentserfahrenen Grünen bestehen wird. Weil die Arbeit in der Fraktion in Roßdorf immer viel Spaß gemacht hat, bleibt er auch in Zukunft bei grünen Diskussionen in Roßdorf eingebunden.
Zum Abschied erhielt Robert Ahrnt, ein begeisteter Comicfan, von den Fraktionsmitgliedern eine vom Autor signierte Ausgabe des Roßdörfer Comiczeichners Flix.
Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen

Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »