Fraktion verabschiedet Robert Ahrnt
Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen für Roßdorf und Gundernhausen verabschiedete Robert Ahrnt aus der Fraktion. Dessen Rückzug war keinesfalls eine aktuelle Entwicklung, sondern war bereits im Vorfeld der Kommunalwahl bei der Listenaufstellung so mit der Fraktion besprochen worden. Damals bestand Einigkeit bei den Grünen, dass er seine Arbeit schrittweise übergeben sollte. So wurde der Parteivorsitz der Ortsgruppe Roßdorf schon vor mehr als einem Jahr von Heidi Klatta übernommen, die nach der Kommunalwahl auch zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde.
In der Gemeindevertretung wird Albert Harbodt nachrücken, der bereits aus der Parlamentsarbeit bekannt ist und der bei der Kommunalwahl nach vorne kumuliert wurde.
Robert Ahrnt bleibt die Funktion des Kreisvorstandssprechers und seit April vergangenen Jahres das Kreistagsmandat, das mit vielen weiteren Verpflichtungen (ZAW, ZAS, DADINA, Ausschuss Infrastruktur und Umwelt, Gesundheitsamt, Starkenburg Regionale und andere) verbunden ist.
Von politischer Abstinenz kann also nicht die Rede sein. Im Gegenteil: Seine Politik soll auch künftig von intensiver Auseinandersetzung mit den Sachfragen geprägt sein. Dafür braucht man Zeit. Dafür wird er auch künftig einen erheblichen Teil seiner Freizeit einsetzen. Nach genau 10 Jahren Kommunalpolitik in Roßdorf kann er guten Gewissens Arbeit abgeben, da die Rossdörfer Fraktion weiterhin aus parlamentserfahrenen Grünen bestehen wird. Weil die Arbeit in der Fraktion in Roßdorf immer viel Spaß gemacht hat, bleibt er auch in Zukunft bei grünen Diskussionen in Roßdorf eingebunden.
Zum Abschied erhielt Robert Ahrnt, ein begeisteter Comicfan, von den Fraktionsmitgliedern eine vom Autor signierte Ausgabe des Roßdörfer Comiczeichners Flix.
Die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »