Aus der Gemeindevertretersitzung vom 15.12.2006
Wieder einmal haben die Sozialdemokraten einstimmig die Kindergartengebühren erhöht.
Durch die Einführung des BAMBINI-Programmes, werden alle Kinder im 3.Kindergartenjahr ab dem 1.1.2007 von den Gebühren für die Regelzeit befreit. Da das Land Hessen pro Kind 100 € zahlt, ein Kindergartenplatz in Roßdorf aber bisher 105 € kostete, entsteht pro Kind im Vorschuljahr eine Differenz von 5 €. Wer soll das bezahlen? Die Bürgermeisterin kam auf die äußerst geniale Idee, die Gebühren für die immer noch beitragszahlenden Eltern zu erhöhen, um das BAMBINI-Programm kostendeckend in der Gemeinde einzuführen. Mit den Stimmen der SPD wurde dieser Vorschlag so übernommen. Wir denken, das ist ein Schritt in die verkehrte Richtung. Ob es sich hier um Familienfeindlichkeit oder Ignoranz gegenüber der finanziellen Situation von Familien handelt, sei dahingestellt. Darüber kann man nur spekulieren und das wird wohl auch für immer ein unergründliches Geheimnis bleiben…..
Allerdings, eine Gemeinde, die mit 80.000 € Gaststätten subventioniert, ein wertvolles Grundstück gegen ein bisher unverkäufliches Grundstück tauscht statt es, wie es üblich ist, an den Meistbietenden zu verkaufen (Schilda lässt grüßen) oder einfach mal nur in die Planung eines völlig überflüssigen Bürgerbüros 30.000 € steckt, hat offensichtlich keine 8000 € p. A. für unser wichtigstes Kapital in die Zukunft, nämlich unsere Kinder, übrig.
Heidemarie Klatta
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »