Aus der Gemeindevertretersitzung vom 15.12.2006
Wieder einmal haben die Sozialdemokraten einstimmig die Kindergartengebühren erhöht.
Durch die Einführung des BAMBINI-Programmes, werden alle Kinder im 3.Kindergartenjahr ab dem 1.1.2007 von den Gebühren für die Regelzeit befreit. Da das Land Hessen pro Kind 100 € zahlt, ein Kindergartenplatz in Roßdorf aber bisher 105 € kostete, entsteht pro Kind im Vorschuljahr eine Differenz von 5 €. Wer soll das bezahlen? Die Bürgermeisterin kam auf die äußerst geniale Idee, die Gebühren für die immer noch beitragszahlenden Eltern zu erhöhen, um das BAMBINI-Programm kostendeckend in der Gemeinde einzuführen. Mit den Stimmen der SPD wurde dieser Vorschlag so übernommen. Wir denken, das ist ein Schritt in die verkehrte Richtung. Ob es sich hier um Familienfeindlichkeit oder Ignoranz gegenüber der finanziellen Situation von Familien handelt, sei dahingestellt. Darüber kann man nur spekulieren und das wird wohl auch für immer ein unergründliches Geheimnis bleiben…..
Allerdings, eine Gemeinde, die mit 80.000 € Gaststätten subventioniert, ein wertvolles Grundstück gegen ein bisher unverkäufliches Grundstück tauscht statt es, wie es üblich ist, an den Meistbietenden zu verkaufen (Schilda lässt grüßen) oder einfach mal nur in die Planung eines völlig überflüssigen Bürgerbüros 30.000 € steckt, hat offensichtlich keine 8000 € p. A. für unser wichtigstes Kapital in die Zukunft, nämlich unsere Kinder, übrig.
Heidemarie Klatta
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »