Vielen Dank für Ihre Wahl! (22.09.2002)
Die Grünen haben gewonnen. Die Grünen sind bestätigt worden für die Arbeit im rotgrünen Bündnis mit den Sozialdemokraten. Allen Wählerinnen und Wählern der Grünen in Roßdorf und Gundernhausen vielen Dank. Dieses Ergebnis gibt uns auch für die Arbeit hier vor Ort neuen Antrieb und stärkt unser Selbstbewusstsein.
Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass manche Person diesmal grün gewählt hat, die vor 4 Jahren noch einer anderen Partei die Stimme gegeben hat. Mehr als 1.000 Personen haben mit der Zweitstimme grün gewählt, so viele wie bei keiner Wahl zuvor. Danke für dieses Vertrauen. Wir hoffen, dass die grüne Partei Ihre Erwartungen in den kommenden vier Jahren erfüllen kann. Wir hoffen, dass Joschka Fischer und die übrigen grünen Minister zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten werden. Wir wünschen uns, dass wir Sie bei der nächsten Wahl erneut überzeugen können.
Der Wahlabend war spannend – der erste Sektkorken knallte bei den Roßdörfer Grünen, als klar wurde, dass der dritte Platz noch vor der FDP gehalten werden konnte. Die Grünen hatten keine 18 % plakatiert, sondern sich 8 % als Wahlziel gesetzt. Wir haben unser Ziel gut erreicht. Dies spricht für eine realistische Sicht.
Aber Politik hat manche Ähnlichkeit mit Fussball – auch bei uns gilt: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Die nächste Wahl steht vor der Tür und ist für uns Hessen genauso wichtig. Im kommenden Februar gilt es, zusammen mit den Sozialdemokraten die Regierung Koch abzulösen. Weil schwarze Kassen und Unterschriftenaktionen gegen Ausländer sich nicht lohnen dürfen. Weil Rotgrün im Bund auch im Bundesrat eine unterstützende Mehrheit gebrauchen kann. Sind Sie wieder mit dabei? Das wäre schön. Zusammen mit Ihnen schaffen wir das ganz sicherlich.
Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen Robert Ahrnt
Verwandte Artikel
Unverändert bleiben: Das kann auch mal eine gute Leistung sein
Jedes Jahr im November stelle ich aus den Fahrplandaten von RMV und DADINA den „Roßdörfer Fahrplan: Alles auf einen Blick“ zusammen. Dieses Jahr habe ich gerade mal zwei minimale Veränderungen…
Weiterlesen »
Man muss die Welt aus der Sicht der Kinder sehen.
Das Foto zeigt den Abzweig Friedhofstraße / Robert Kochstraße in Gundernhausen. So sieht die überdimensionierte Kreuzung aus der Augenhöhe eines 7-jährigen Kindes aus.Wehe wenn hier noch irgendwo ein Auto parkt….
Weiterlesen »
Die Sanierung der Gemeindewohnungen ist überfällig. Die Kosten sind seit Jahren bekannt.
Diese Gemeindegebäude mit 11 Wohnungen (Einzelofenheizung) standen 2020 leer, nur eine Wohnung war damals noch vermietet. Einige Wohnungen konnten nur noch als Notwohnungen genutzt werden. Die Verwaltung empfahl langfristig Abriss,…
Weiterlesen »