Am Samstag, 19. November 2011
Treffpunkt: um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf,
Bevor eine Windkraftanlage gebaut werden kann, müssen viele Fragen beantwortet werden:
-
Wieviel Energie erzeugt eine Windkraftanlage?
-
Wie laut ist ein Windrad und wie weit hört man es?
-
Welche Probleme gibt es durch Verschattung?
-
…?
Wir Grünen wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen. Deshalb laden wir alle Bürger und Bürgerinnen Roßdorfs ein, mit uns zum Binselberg bei Groß-Umstadt zu fahren, die neuen und die alten Windräder zu besichtigen und mit dem Betreiber über seine Erfahrungen bei der Genehmigung, bei der Errichtung und beim Betrieb der Anlage zu diskutieren.
Wir treffen uns um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf, um dort Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Anzahl der Autos gering zu halten. Rückkehr bis spätestens um 17:00h.
Information: Arbeitskreis Energie der Roßdorfer Grünen (Kontakt: ).
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »