Am Samstag, 19. November 2011
Treffpunkt: um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf,
Bevor eine Windkraftanlage gebaut werden kann, müssen viele Fragen beantwortet werden:
-
Wieviel Energie erzeugt eine Windkraftanlage?
-
Wie laut ist ein Windrad und wie weit hört man es?
-
Welche Probleme gibt es durch Verschattung?
-
…?
Wir Grünen wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen. Deshalb laden wir alle Bürger und Bürgerinnen Roßdorfs ein, mit uns zum Binselberg bei Groß-Umstadt zu fahren, die neuen und die alten Windräder zu besichtigen und mit dem Betreiber über seine Erfahrungen bei der Genehmigung, bei der Errichtung und beim Betrieb der Anlage zu diskutieren.
Wir treffen uns um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf, um dort Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Anzahl der Autos gering zu halten. Rückkehr bis spätestens um 17:00h.
Information: Arbeitskreis Energie der Roßdorfer Grünen (Kontakt: ).
Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »