Am Samstag, 19. November 2011
Treffpunkt: um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf,
Bevor eine Windkraftanlage gebaut werden kann, müssen viele Fragen beantwortet werden:
-
Wieviel Energie erzeugt eine Windkraftanlage?
-
Wie laut ist ein Windrad und wie weit hört man es?
-
Welche Probleme gibt es durch Verschattung?
-
…?
Wir Grünen wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich selbst ein Bild zu machen. Deshalb laden wir alle Bürger und Bürgerinnen Roßdorfs ein, mit uns zum Binselberg bei Groß-Umstadt zu fahren, die neuen und die alten Windräder zu besichtigen und mit dem Betreiber über seine Erfahrungen bei der Genehmigung, bei der Errichtung und beim Betrieb der Anlage zu diskutieren.
Wir treffen uns um 14:00h auf dem Parkplatz vor dem Freibad Roßdorf, um dort Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Anzahl der Autos gering zu halten. Rückkehr bis spätestens um 17:00h.
Information: Arbeitskreis Energie der Roßdorfer Grünen (Kontakt: ).
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »