GRÜNE Darmstadt-Dieburg rufen zur Teilnahme an Demonstration im Terminal B des Flughafens auf
GRÜNE Darmstadt-Dieburg rufen zur Teilnahme an Demonstration im Terminal B des Flughafens auf
Der Kreisverband Darmstadt-Dieburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Aufruf der Bürgerinitiativen zur Demonstration im Terminal B des Flughafens Frankfurt und ruft zur Teilnahme daran auf. „Am kommenden Montag, 28. November, um 18 Uhr wird in der Abflughalle des Terminal B des Frankfurter Flughafens erneut gegen die seit der Eröffnung der neuen Landesbahn dramatisch gestiegene Verlärmung der Rhein-Main-Region demonstriert. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zur Teilnahme an dieser Demonstration auf.
„Die Fluglärmbelastung ist nach der Inbetriebnahme der neuen Landebahn noch einmal dramatisch angestiegen. Im Vorfeld der im März 2012 zu erwartenden Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über ein dauerhaftes Nachtflugverbot wollen wir jetzt noch einmal hörbar machen, welch dramatischer Belastung durch Fluglärm die Bürgerinnen und Bürger in der Region ausgesetzt sind. Wir müssen Druck machen, damit die schwarz-gelbe Landesregierung endlich ihre Revision gegen ein dauerhaftes Nachtflugverbot zurücknimmt. Wir GRÜNE fordern zusätzlich zu einem dauerhaften Nachtflugverbot wirksame weitere Lärmschutzmaßnahmen, die auch tagsüber und in den Abendstunden die Lärmbelastung senken. Als erste Maßnahme muss die Flugsicherung nicht mehr die größtmögliche Kapazitätsauslastung, sondern den Lärmschutz als gleichrangige Arbeitsvorgabe neben der Sicherheit beachten. Außerdem sollen die Bürgerinnen und Bürger in Zukunft bei grundlegenden Entscheidungen über Flugrouten und Flugverfahren wirksam beteiligt werden.“
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass sie sich von Anfang an gegen den Bau der Nordwest-Landebahn eingesetzt haben. „Wir wussten, was dieser Ausbau bedeutet. CDU, FDP und SPD im Landtag wollten den Ausbau und die neue Landebahn. Wenn sie sich jetzt plötzlich für eine Verringerung des Lärms einsetzen, ist dies nicht unbedingt glaubwürdig.“
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »