Die CDU-Kritik an den Kosten für die Bücherei ist grotesk:
50 Jahre lang wurde die Gemeindebücherei ehrenamtlich betrieben. Endlich – es war ein Thema des Bürgermeister- und Kommunalwahlkampfes – gibt es eine Stelle, …. obwohl die Empfehlungen eigentlich zwei Stellen für Roßdorfs Größe empfehlen. Auch beim Medienbestand sind wir hintendran, aber das Team um Frau Thier bewegt langsam was. Das zeigen die Zahlen:
nun fast 5000 Nutzer, den Kleinen im Bilderbuch-Kasten nicht mitgerechnet. Sowie eine Steigerung der Ausleihen um 34% auf 14.000 Medien im Jahr.
Was gibt es da zu meckern?
Die Bücherei und ihre Engagierten würden sich freuen, wenn die Kritiker und Skeptiker mal persönlich vorbeischauen würden, statt im RAZ den Molly zu machen……
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »