Bei ihrem gut besuchten Offenen Treff letzten Donnerstag erläuterten die aktiven Grünen Aktuelles wie zum Beispiel neuere Entwicklungen zum Thema „Windenergie und andere Möglichkeiten regenerativer Energien in Roßdorf und Umgebung“.
Dabei wurde festgestellt, dass die Stromerzeugung aus Windenergie am Standort Tannenkopf (neben dem Mainzer Berg) durchaus interessant ist. Für die Realisierung ist jedoch von einem längerfristigen Planungshorizont auszugehen. Kurzfristig interessanter sind Überlegungen einer „aufsuchenden Energieberatung“, um für ältere Gebäude in Roßdorf und Gundernhausen eine energetische Gebäudesanierung durch die Hausbesitzer einzelfallbezogen anzuregen. Dies würde u.a. auch die Reduzierung von elektrischen Heizanlagen (Nachspeicheröfen u.ä.) bedeuten.
Auch andere Formen regenerativer Energiegewinnung waren Thema bei dem Treffen, wie z.B. Solaranlagen in Neubaugebieten, Einsatz von Kleinblockheizkraftwerken für Privathäuser und Holzhackschnitzelanlagen.
Die AG „Energie“ der Grünen will die diskutierten Einzelthemen in nächster Zeit weiter bearbeiten, da die für Roßdorf und Gundernhausen ein wichtiges Zukunftsthema darstellt.
Wolfgang Jakob
Verwandte Artikel
Spannende Themen: unsere Kandidat:innen haben geantwortet!
Bei unserer Videokonferenz mit zahlreichen Teilnehmer:innen entwickelte sich ein gutes Gespräch, mit einer bunten Mischung aus vorab gestellten Fragen und solchen, die spontan aufkamen. Wir können hier gar nicht alles…
Weiterlesen »
Feuerwehr an der Krugsmühle
Das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises soll in Roßdorf gebaut werden. Das Bild zeigt das dafür vorgesehene Gelände. Eine Überraschung? Ja, teilweise. Seit mehreren Jahren wird diskutiert, wo dieses wirklich dringend gebrauchte…
Weiterlesen »
Kommunalpolitik ist Ehrenamt
Beim Verteilen unserer Wahlprogrammflyer kamen wir mit einigen RoßdörferInnen ins Gespräch und wurden dabei u.a. mit der Annahme konfrontiert, ein denkbares Motiv für eine Kandidatur sei, dass man in der…
Weiterlesen »