Bei ihrem gut besuchten Offenen Treff letzten Donnerstag erläuterten die aktiven Grünen Aktuelles wie zum Beispiel neuere Entwicklungen zum Thema „Windenergie und andere Möglichkeiten regenerativer Energien in Roßdorf und Umgebung“.
Dabei wurde festgestellt, dass die Stromerzeugung aus Windenergie am Standort Tannenkopf (neben dem Mainzer Berg) durchaus interessant ist. Für die Realisierung ist jedoch von einem längerfristigen Planungshorizont auszugehen. Kurzfristig interessanter sind Überlegungen einer „aufsuchenden Energieberatung“, um für ältere Gebäude in Roßdorf und Gundernhausen eine energetische Gebäudesanierung durch die Hausbesitzer einzelfallbezogen anzuregen. Dies würde u.a. auch die Reduzierung von elektrischen Heizanlagen (Nachspeicheröfen u.ä.) bedeuten.
Auch andere Formen regenerativer Energiegewinnung waren Thema bei dem Treffen, wie z.B. Solaranlagen in Neubaugebieten, Einsatz von Kleinblockheizkraftwerken für Privathäuser und Holzhackschnitzelanlagen.
Die AG „Energie“ der Grünen will die diskutierten Einzelthemen in nächster Zeit weiter bearbeiten, da die für Roßdorf und Gundernhausen ein wichtiges Zukunftsthema darstellt.
Wolfgang Jakob
Verwandte Artikel
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »
Gemeindevertretung beschließt Standortprüfung für Tiny Forests
Das Bild zeigt beispielhaft eine Brachfläche in Roßdorf, Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung hat am Freitagabend mit großer Mehrheit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der die Prüfung möglicher…
Weiterlesen »
Breite Zustimmung für Antrag zum Umgang mit invasiven Pflanzenarten
Der Japanischer Riesenknöterich ist auch in Roßdorf verbreitet. Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung Roßdorf hat am 16. Mai einstimmig einem überarbeiteten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der den…
Weiterlesen »