Schwimmbaddauerkarten werden teurer
2011 kam der Sommer frühzeitig in Roßdorf vorbei, sah das Schwimmbad noch geschlossen und zog weiter. Von Juni bis August warteten dann die Dauerkartenbesitzer auf Badewetter, meistens umsonst. Während die Jugend einfach zu Hause blieb, trotzten die Seniorinnen und Senioren dem schlechten Wetter und schwammen Ihre Bahnen. Direkt angenehm war das nicht, aber sie hatten wenigstens nicht ganz umsonst bezahlt.
2012 soll das anders werden. Bei entsprechendem Wetter soll das Bad bereits am 19.5. öffnen. Soweit die gute Nachricht, aber nichts ist umsonst. Die Saisonkarten kosten mehr. Wobei noch unklar ist, wer sich 2012 überhaupt noch traut, eine Karte zu kaufen. Wir hätten gerne die Preise 2012 noch stabil gehalten als Ausgleich für das letzte Jahr. Die Gemeindevertretung hat aber mehrheitlich der Preiserhöhung zugestimmt in der Hoffnung auf mehr Einnahmen. Im Haushaltsplan für 2012 ist eine Mehreinnahme von 3.600 Euro vorgesehen. Die wird sich allerdings nicht unbedingt durch eine Preiserhöhung erzielen lassen, sondern eher durch besseres Wetter. Leider kann dies die Gemeindevertretung nicht erzwingen. Bleibt zu hoffen, der Sommer kommt diesmal nicht vor dem 19.5. am geschlossenen Schwimmbad vorbei oder macht nach der Erfahrung des letzten Jahres gleich einen Bogen um Roßdorf.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht, denn die Gemeindevertretung hat der Einführung einer Ferienfamilienkarte zugestimmt. Wenn jetzt der Sommer noch mitbekommt, wann in Hessen Ferien sind, haben alle was davon.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »