-
-
Freitag, 4. Mai 2012
-
18:00
-
-
Hessisches
Staatsarch iv, Vortragssa al, Darmstadt -
Am Freitag, den 04. Mai, veranstaltet mein Wahlkreisbüro in Zusammenarbeit mit der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 /Die Grünen ein Fachgespräch zum Thema Nachhaltige Entwicklung im Bereich des Bauens und Wohnens.
Eine nachhaltige Stadtentwicklung ist der Schlüssel zur Erreichung des „2-Grad“-Zieles wie auch für einen ressourcenschonenden Umgang in unserem Alltag. Mitten im „Rio 20+“ Jahr, das heißt zwanzig Jahre nach der ernsten Klimakonferenz von Rio de Janeiro soll auf dem Fachgespräch erörtert werden, was sich in der Wohnungs- und Baupolitik in den letzten zwei Jahrzehnten alles getan hat. Auch soll mit den geladenen Expertinnen und Experten die Frage geklärt werden, welche Probleme, Perspektiven und Motivationen sich auf dem Weg hin zu einem ressourcenschonenden Bauen und Wohnen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ergeben.
Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zugesagt:
Brigitte Lindscheid (Nachhaltigkeitsdezernenti
n der Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Anke Mensing und Andreas Sedler (Opus Architekten BDA)
Heinz Amolsch (Firma Hock GmbH & Co. KG, Thermo-Hanf)
Dr. Hans-Jürgen Braun (Bauverein AG)
Dr. Frank Heinlein (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)Einleitung und Moderation:
Daniela Wagner (MdB) (Sprecherin für Bau- und Wohnungspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen)
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »