Termine
Einladung Wahlkreisversammlung
Kopernikusplatz 1
64289 Darmstadt
Einladung zu den Wahlkreisversammlungen
der Landtagswahlkreise 49 und 50
am Donnerstag, 14.02.2013 um 19.30 Uhr,
Heiner‐Lehr‐Bürgerzentrum, Kopernikusplatz 1, Darmstadt ein.
Zur Wahlkreisversammlung des Wahlkreises 49 sind die Mitglieder von
Bündnis 90/Die Grünen aus dem nördlichen Teil des Stadtgebietes mit
den Stadtteilen Darmstadt‐Mitte, Darmstadt‐Nord, Darmstadt‐Ost,
Arheilgen, Kranichstein und Wixhausen eingeladen.
Zur Wahlkreisversammlung des Wahlkreises 50 sind die Mitglieder von
Bündnis 90/Die Grünen aus dem südlichen Teil des Stadtgebietes mit den
Stadtteilen Darmstadt‐Mitte, Bessungen und Eberstadt und die Gemeinden
Modautal, Mühltal und Roßdorf sowie die Stadt Ober‐Ramstadt
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Kreisvorstände
2. Wahl der Versammlungsleitung und Protokollführung
‐ Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
‐ Feststellung der Anzahl der Wahlberechtigten
‐ Wahl des Wahlvorstandes
‐ Beschluss über die Wahlordnung
3. a. Vorschlag und Vorstellung sowie Befragung der KandatInnen für
den WK 49
b. Wahl einer/eines Direktkandidatin/en zur Landtagswahl für den
WK 49
c. Wahl einer/eines Ersatzkandidatin/en für den WK 49
4. Wie 3. nur für den Wahlkreis 50
5. Verschiedenes
Eine Kandidatur ist bis zur Wahlkreisversammlung möglich. Die BewerberInnen
müssen nicht Mitglied bei B90/Die GRÜNEN sein, aber ein grundlegende
Übereinstimmung mit den Zielen der Partei ist erforderlich
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »