Termine
Einladung Wahlkreisversammlung
Kopernikusplatz 1
64289 Darmstadt
Einladung zu den Wahlkreisversammlungen
der Landtagswahlkreise 49 und 50
am Donnerstag, 14.02.2013 um 19.30 Uhr,
Heiner‐Lehr‐Bürgerzentrum, Kopernikusplatz 1, Darmstadt ein.
Zur Wahlkreisversammlung des Wahlkreises 49 sind die Mitglieder von
Bündnis 90/Die Grünen aus dem nördlichen Teil des Stadtgebietes mit
den Stadtteilen Darmstadt‐Mitte, Darmstadt‐Nord, Darmstadt‐Ost,
Arheilgen, Kranichstein und Wixhausen eingeladen.
Zur Wahlkreisversammlung des Wahlkreises 50 sind die Mitglieder von
Bündnis 90/Die Grünen aus dem südlichen Teil des Stadtgebietes mit den
Stadtteilen Darmstadt‐Mitte, Bessungen und Eberstadt und die Gemeinden
Modautal, Mühltal und Roßdorf sowie die Stadt Ober‐Ramstadt
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die Kreisvorstände
2. Wahl der Versammlungsleitung und Protokollführung
‐ Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
‐ Feststellung der Anzahl der Wahlberechtigten
‐ Wahl des Wahlvorstandes
‐ Beschluss über die Wahlordnung
3. a. Vorschlag und Vorstellung sowie Befragung der KandatInnen für
den WK 49
b. Wahl einer/eines Direktkandidatin/en zur Landtagswahl für den
WK 49
c. Wahl einer/eines Ersatzkandidatin/en für den WK 49
4. Wie 3. nur für den Wahlkreis 50
5. Verschiedenes
Eine Kandidatur ist bis zur Wahlkreisversammlung möglich. Die BewerberInnen
müssen nicht Mitglied bei B90/Die GRÜNEN sein, aber ein grundlegende
Übereinstimmung mit den Zielen der Partei ist erforderlich
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »