Episode X – Bebauung auf dem Gelände der
Gärtnerei Kayser & Seibert
Gärtnerei Kayser & Seibert
Am letzten Donnerstag hatten die Grünen zum Grünen Treff mit dem Thema „Episode X – Bebauung auf dem Gelände der Gärtnerei Kayser & Seibert“ eingeladen.
Alle Grünen Gemeindevorstands- und Fraktionsmitglieder diskutierten mit erfreulich vielen Gästen das geplante Vorhaben, das Gelände der Gärtnerei Kayser & Seibert als Wohngebiet zu bebauen.
Dabei ging es nicht um die Gestaltung des Geländes. Das ca. 53.000 m² große Gelände ist bereits an einen Investor verkauft, aber die Details zur geplanten Bebauung von ca. 25.000 m² müssen erst noch im Gemeindeparlament diskutiert und beschlossen werden. Die Pläne liegen derzeit den Gremienmitgliedern der Gemeinde noch nicht vor. Vielmehr ging es generell um Fragen, die es vor der Bebauung zu klären gilt. Wie Fortuna Marx, die Fraktionsvorsitzende, zu Beginn des Treffs ausführte, wird demnächst die x-te Variante einer Bebauung des Gärtnereigeländes im Parlament zur Entscheidung vorgelegt. In der Vergangenheit haben die Grünen die Bebauungsvorhaben immer abgelehnt. Robert Ahrnt, langjähriges Fraktionsmitglied und jetziger Landtagskandidat der Grünen, erläuterte den Anwesenden die verschiedenen vorangegangenen Parlamentsvorlagen zur Bebauung des Gärtnereigeländes und begründete die damalige grüne Position.
Die ausgetauschten Ideen und gesammelten Fragen des Grünen Treffs wollen die Grünen für die eigene Meinungsbildung nutzen. Viele interessante Aspekte wurden von den Gästen eingebracht. Die Grünen werden den Bebauungsplan besonders zu folgenden Aspekten prüfen: Energiekonzept, Verkehrsanbindung, Kosten, die der Gemeinde entstehen (z.B. für den Kanal), Straßen und Wegepflege. In den Ausschüssen und im Gemeindeparlament werden sie konkrete Fragen formulieren und so das geplante Vorhaben hinterfragen und anschließend ihre aktuelle Position beziehen.
Der nächste Grüne Treff findet am 21.03. statt.
Jutta Quaiser
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »