Der Zugang zu Trinkwasserist nach einem Beschluss der UN-Vollversammlung vom Oktober 2010 ein Menschenrecht.122 Staaten, darunter die Bundesrepublik Deutschland, befürworten diese Resolution.
Im Europäischen Parlament steht eine Dienstleistungsrichtlinie für Wasserkonzessionen zur Abstimmung, die für viele Kommunen und Städte in der jetzt vorliegenden Fassung u. U. erhebliche Nachteile schaffen wird.Wir meinen, eine Ausschreibungspflicht für den Wassersektor muss verhindert werden. Gemäß einer Studie der EU-Kommission besteht die Möglichkeit bis zu 30% der Kosten in der Wasserversorgung durch kommunale Kooperationen zu sparen. Diese Möglichkeit der Kooperation wird in der vorgelegten europäischen Dienstleistungsrichtlinie für die Wasserkonzessionen überhaupt nicht berücksichtigt, ist aber bei der finanziellen Ausstattung vieler Kommunen und bedingt durch den demografischen Wandel wichtig.
Die Grünen haben deshalb in der letzte Gemeindevertretersitzung eine Resolution zur Wasserversorgung eingebracht, die dem Vorsitzenden des Europäischen Parlaments, Herrn Martin Schulz, zur Kenntnis gebracht werden soll (europabuero.schulz@spd.d). Gut, dass die Gemeinde Rossdorf so klar ihren Standpunkt zu geplanten Dienstleistungsrichtlinie äußert. Wir freuen uns, dass der Resolution mehrheitlich zugestimmt wurde. Der Wortlaut kann auf der Grünen Internetseite www.gruene-rossdorf.de nachgelesen werden.
Gleichzeitig zu der von uns und anderen Gemeinden und Städten einbrachten Resolution fand die europäische Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht“ statt, an der sich insgesamt 1,4 Mio. Menschen in Österreich, Deutschland, Belgien, Slowenien, der Slowakei, Luxemburg, Litauen und Finnland beteiligt haben! Die Politik und die EU-Kommission müssen dieses Quorum ernst nehmen und bei der demnächst stattfindenden Anhörung berücksichtigen. Wasser muss aus den Ausschreibungsrichtlinien der Konzessionsrichtlinie herausgenommen werden, um den Wassermonopolisten Einhalt zu gebieten. Die Kosten für Verbraucher und Kommunen sind sonst nicht mehr zu beeinflussen. Weitere Infos gibt es bei: www.right2water.eu.
Jutta Quaiser, Grüne Fraktion
Verwandte Artikel
GRUENE Rossdorf
Heute ist Weltfrauentag! Wir GRÜNEN finden: Weltfrauentag ist jeden Tag!
8. März: Internationaler Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen. Das diesjährige Motto lautete: „Women in Leadership: Achieving an…
Weiterlesen »
An wen werden die Geschoßwohnungs-flächen im „Münkel“ vergeben?
In der letzten Sitzung des Gemeindeparlaments ging es auch um zwei Grundstücke „Im Münkel“ mit einer Fläche von 6.950 qm und 3.950 qm. Es sind drei Vollgeschosse möglich mit einer…
Weiterlesen »
Spannende Themen: unsere Kandidat:innen haben geantwortet!
Bei unserer Videokonferenz mit zahlreichen Teilnehmer:innen entwickelte sich ein gutes Gespräch, mit einer bunten Mischung aus vorab gestellten Fragen und solchen, die spontan aufkamen. Wir können hier gar nicht alles…
Weiterlesen »