Jennewein: Mandat niedergelegt
„… und ich hoffe, dass in drei Jahren die Windräder stehen und die SPD ihre absolute Mehrheit hier verliert.“ Mit diesen Worten verabschiedetesich Engelbert Jennewein aus dem Gemeindeparlament am letzten Freitag. Aufgrund gesundheitlicher Problemesowie der Häufung ehrenamtlicher Tätigkeitengab er nach zwei Jahren aktiver Gemeindearbeit seinen Sitz in der Gemeindevertretung zurück.
Zuvor hatte er die gute Arbeit des Gremiumssowie der Bürgermeisterin hervorgehoben und um Verständnis für seinen Rückzug gebeten. Engelbert Jennewein war als Nicht-Grünen-Mitglied mit den zweitmeisten Stimmen ins Ortsparlament gewählt worden und hatte sich dort im Ausschuss Sport, Kultu, Soziales sowie besonders für die Jugendarbeit und die Bücherei engagiert.
„Wir respektieren seinen Rücktritt und bedauern, dass wir ein so aktives und kreatives Fraktionsmitglied verlieren“, so Jutta Quaiser von der Grünen Fraktion.
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »