„Wir freuen uns sehr, dass sich Brigitte Lindscheid für das Amt der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Darmstadt zur Verfügung stellt“, teilen die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen, Daniela Wagner und Kai Klose, heute mit. „Mit ihr wird erstmals eine Frau die Verantwortung im größten hessischen Regierungsbezirk tragen. Erstmals stellen außerdem DIE GRÜNEN die Regierungspräsidentin in Darmstadt.“
Brigitte Lindscheid führt in der Stadt Darmstadt seit dem 22. Juni 2011 das dortige Nachhaltigkeitsdezernat und ist verantwortliche Stadträtin für Bauen, Verkehr und Umwelt. In dieses breit aufgestellte Ressort fallen Stadtplanung und Konversion, Klimaschutz, der öffentliche Personennahverkehr, Straßen- und Radwegeplanung, der Eigenbetrieb Immobilien und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Sie ist Juristin und war vor Übernahme ihres Dezernats stellvertretende Geschäftsführerin eines großen südhessischen Vereins mit Sitz in Darmstadt.
„Wir schlagen dem Kabinett die Ernennung von Brigitte Lindscheid zum 1. März 2014 vor und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Wagner und Klose.
Jochen Ruoff
Politischer Geschäftsführer und Pressesprecher von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
Verwandte Artikel
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »
Café International und Neujahrsempfang beim RCC
Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt) Am Samstag den…
Weiterlesen »