64331 Weiterstadt
Einladung zur Kreismitgliederversammlung
am Mittwoch, den 26. Februar 2013 um 20:00 Uhr
Restaurant Dubrovnik Bürgerstuben
Carl-Ulrich-Str. 9
64331 Weiterstadt
Top 1: Begrüßung und Protokoll
Top 2: Halbzeitbilanz
Die Hälfte der Legislaturperiode ist bereits rum. Daher möchten wir
zusammen mit den Ortsverbänden und Fraktionen eine Halbzeitbilanz
ziehen und uns folgende Fragen stellen:
- Was hatten wir uns vorgenommen lt. Wahlprogramm?
- Was haben wir bisher davon umgesetzt?
- Wie wird es weitergehen im Hinblick auf die nächste
- Kommunalwahl 2016?
Wir möchten euch die Gelegenheit geben zusammen zu diskutieren,
zu bilanzieren und einen Ausblick in die Zukunft zu machen.
Es wäre gut, wenn von jedem Ortsverband und jeder
Ortsfraktion ein Mitglied anwesend wäre.
Top 3: E-Mail Verschlüsselung
Christoph Gaa wird in einem kurzen Einführungsvortrag über EMailverschlüsselung
und sicheres Surfen im Web informieren. Hierzu
gibt es ein Veranstaltung am 5.4.14.
Top 4: Berichte aus der Kreistagsfraktion
Top 5: Verschiedenes
Wegbeschreibung:
Aus Richtung DA rechts abbiegen auf die Darmstädter Straße, nach 1,1
km rechts abbiegen auf die Spessartstraße, nach 220 m links auf die
Kreuzstraße, nach 180 m nach links abbiegen auf die Carl‐Ulrich‐Straße.
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »