Gemeinsam die Zukunft der Gemeinde Roßdorf gestalten

Der im März 2025 neu gewählte Vorstand der GRÜNEN Roßdorf / Gundernhausen  geht neue Wege zur Vorbereitung der Kommunalwahl am 15. März2026. Das Bild zeigt die offene Arbeitssitzung im Juli 2025 zur Programmerstellung.

Zum Ortsvorstand gehören: Nicole Hesse (1. Vorsitzende, Kasse) Michael Meisterburg (2. Vorsitzender), Frieder Kaufmann (Schriftführer), sowie Alva Hoffmann, Jutta Quaiser, Mareika Mittelbach, Monika Kammer, Roland Borchmann. Immer beteiligt werden Astrid Kaufmann (Neumitgliederbeauftragte, Fraktionsvorsitzende), und Daniela Dalpke (Fraktionsvorsitzende)

Im. Juli hatten wir alle eingeladen, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten. Viele Mitglieder und Unterstützer kamen.

Im ersten Schritt definierten wir erste Themenschwerpunkte.

Beim zweiten Treffen im September legten die Vorsitzenden des Ortsverbands und der Fraktion die nächsten Schritte fest, mit denen das Wahlprogramms erarbeitet wird. Interessierte sind herzlich willkommen, die uns mit Energie und Kreativität unterstützen wollen.

Bis Mitte Oktober wollen die GRÜNEN in einem offenen Prozess das Programm für die kommenden fünf Jahre Gemeindepolitik erstellen.

Bitte engagieren Sie sich gerne bei den Themen, die Ihnen am Herzen liegen.

Die Kommunalwahl am 15.März 2026 ist wichtig für unser unmittelbares Lebensumfeld. Hier geht es um Inhalte, die uns alle ganz direkt betreffen, aber auch um Personen, die das in der Gemeindevertretung und dem Gemeindevorstand umsetzen.

Derzeit besteht das Team der GRÜNEN Fraktion in der Gemeindevertretung aus sechs Frauen und einem Mann. Im Gemeindevorstand arbeiten zwei Frauen für die GRÜNEN mit. Damit sind die GRÜNEN die zweitstärkste Gruppe in der Gemeindepolitik.

Mit einer Vielzahl von Initiativen versuchen wir, alle anderen Parteien und Gruppierungen für ein gemeinsames Vorgehen zu gewinnen. Wir wollen klar in der Sache und mit fairen Diskussionen unsere Gemeinde familienfreundlich und lebenswert weiterentwickeln. Ob und wie uns das gelungen ist oder gelingt, können Sie / Ihr besser beurteilen als wir. Es ist gut, dass die allermeisten Roßdörfer Kommunalpolitiker (Ausnahmen bestätigen die Regel) verstanden haben, dass man mit Alleingängen und Kompromissunfähigkeit nur scheitern wird.

Sie möchten sich gerne konstruktiv beteiligen? Dann melden Sie sich medizinrezeptfrei24.de bei: Nicole Hesse () oder Astrid Kaufmann ().

 

Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion

Verwandte Artikel