Die Grünen und ihre Bürgermeisterkandidatin Astrid Kaufmann versuchen, die Kommunalpolitik aus der Sicht der Schwächeren zu sehen und zu verändern. Dazu gehört auch die Sicht der Kinder.
Sie erleben unsere Gemeinde ganz direkt: Kann ich zu Fuß zur Schule gehen, und wie fühle ich mich dabei? Gibt es zuhause um die Ecke einen schönen Spielplatz, oder für Größere Treffpunkte zum Spielen? Fühle ich mich im Kindergarten wohl? Werden wir zu Themen angehört, die uns betreffen?
Die Kommunalpolitik und ganz vorn dran die Bürgermeister:in können viele dieser Themen direkt beeinflussen.
Das schönste Beispiel, wie Kinder sich die Kommunalpolitik wünschen, hat die elfjährige Marla in ihrem Porträt „übersetzt“. Es spricht für sich.
Wenn man auf das Titelbild klickt, sieht man wie Marla Bodenständigkeit und Zukunft „übersetzt“
Wir GRÜNE verstehen unter Lebensqualität, dass unsere Gemeinde ein attraktiver Lebensmittelpunkt für Familien bleibt.
Dazu gehören die Kapazität und Qualität der Bildungseinrichtungen, aber auch die öffentlichen Spielflächen.
Aber vor allem, dass sich alle Menschen in unserer Gemeinde sicher bewegen können: Kinder, Radfahrende, Menschen mit Einschränkungen, Schnelle und Langsame.
Wir haben im Gemeindeparlament immer wieder verlangt dass bei allen Planungen auf die Bedürfnisse der schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen geachtet wird. Wir wollen erreichen, dass wir alle sicher ans Ziel kommen können.
Katrin Rose und Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam

Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »