Hier wurde ein Fußweg vergessen. Der Fußweg endet im Blumenbeet und den Autoparkplätzen.
Wer von der Apotheke im Münkel zu Fuß nach Gundernhausen gehen will, kann bis zur Theodor Clausen Straße nur die Autostraße benutzen.
Der Fußweg wurde durch Grünstreifen und Autoparkplätze zu gebaut. „Immer an der Wand lang“ gibt es an der Hauswand einen Schotterstreifen. Aber der ist nicht einmal im Scherz als Fußweg geeignet.
Man könnte natürlich als Notlösung auf der Fahrstraße einen farblich abgesetzten Gehweg markieren. Oder Trenngitter aufstellen. Aber das ist keine richtige Lösung in einem Neubaugebiet.
Das Beispiel zeigt, wie autogerechte Planung geht:
An die schwächsten Verkehrsteilnehmenden wird nicht gedacht.
Die Planungsgesellschaft wird noch viele Fragen beantworten müssen, z.B. warum es so wenig richtig diebstahlsichere Fahrradabstellplätze gibt.
Da das Gebiet noch im Bau ist, kann man viele Fehler noch leicht korrigieren. Wir haben eine ganze Reihe von Kritikpunkten und Fragen aus der Sicht von Leuten, die zu Fuß unterwegs sind, Rad fahren oder einen Rollstuhl nutzen erhalten und werden diese in die parlamentarische Arbeit einbringen.
Bringen auch Sie Ihre Ideen ein.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam

Verwandte Artikel
Akteneinsicht hinterlässt viele Fragen
Am 8.10.2025 tagte der Akteneinsichtsausschuss, um zu klären, welche Aktivitäten seitens der Verwaltung bislang in Bezug auf die Errichtung weiterer Windkraftanlagen unternommen wurden. Zu unserem großen Erstaunen erfuhren wir, dass…
Weiterlesen »
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »