Gestern wurde kurzfristig eine Initiative gestartet, die Menschen aus Roßdorf die Möglichkeit geben soll, ihre Trauer aber auch Überzeugung persönlich zum Ausdruck zu bringen. Die Bürgermeisterin hat dankenswerterweise die Organisation übernommen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Hier der Aufruf der Bürgermeisterin von Roßdorf:
Zum Mitmachen und Weitersagen, bitte:
„Für Menschlichkeit und Demokratie“
Mahnwache auf dem Rathausvorplatz Roßdorf anlässlich der Hanauer Anschläge
Nach den fremdenfeindlichen Anschlägen in Hanau vom 19.02.2020 sind Menschen in ihrer Haltung zu Menschlichkeit und Demokratie gefragt.
Aus diesem Grund organisiert die Gemeinde Roßdorf in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden unter dem Motto „Für Menschlichkeit und Demokratie“ am Donnerstag, dem 27.02.2020, um 18:00 Uhr, eine Mahnwache auf dem Rathausvorplatz in Roßdorf.
Es wird eine Möglichkeit geben, mitgebrachte Kerzen oder Blumen niederzulegen. Darüber hinaus sind kurze Redebeiträge geplant.
Die Evangelische Kirche Roßdorf wird zeitgleich geöffnet sein.
Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »