Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf.
An den Montagen 6.11., 13.11. 20.11. gibt es sehr politische Podiumsdiskussionen mit sehr prominenten Teilnehmern. Am Mittwoch 22.11. gibt es dann eine kirchliche Abschlussveranstaltung.
Die Grünen Roßdorf sind sehr erfreut, dass die Kirche sich das Thema „Demokratie auf der Kippe“ vornimmt. Natürlich sind die Grünen konfessionell völlig neutral. Wir entsprechen aber gern dem Wunsch der Kirche, auf diese Veranstaltungen auch in „unseren Kreisen“ hin zu weisen.
Gerade weil wir konfessionell neutral sind, freuen wir uns über jede gesellschaftlich wichtige Institution, die sich mit der Aushöhlung unserer Demokratie beschäftigt und eigene Antworten sucht.
Am 6.11. geht es um die Frage „Wieviel Konsens braucht die Demokratie?“
Ganz besonders interessant finden wir die Veranstaltung am 13.11.17 ab 20 Uhr.
Dort wird der Grüne Stellvertretende Landrat unseres Kreises Christel Fleischmann (Grüne) mit Karin Wolff (CDU) und Brigitte Zypries (SPD) im Podium referieren. Das Thema ist: Demokratische Spielregeln. Mehr oder weniger Demokratie? 20 Uhr Elisabeth-Haus Roßdorf.


Man hätte auch sagen können: Bürgerbeteiligung. Oder ist noch mehr gemeint?
Zeitgleich ist leider Bürgerversammlung in Roßdorf (ab 19 Uhr), also die Art von Bürgerbeteiligung, die wir seit Jahrzehnten kennen, und die nur Information und keine Beteiligung ist.
Entscheiden Sie selbst was spannender ist.
Am 22.22.17 geht es um die Frage der Kommunikationskultur. „Welchen Einfluss haben Medien auf unsere Meinungsbildung?“ Der Chefredakteur des Darmstädter Echos, Lars Hennemann, und der Pressesprecher der Landeskirche, Volker Rahn“ werden ab 20 Uhr auf dem Podium sitzen.
Diese Aktion der Evangelischen Kirche ist völlig unabhängig vom Ausgang der Diskussionen sehr wertvoll und findet hoffentlich viele Menschen, die da einfach mal hin gehen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »