Trinkwasser ist grundsätzlich das wichtigste Lebensmittel das wir zu uns nehmen. Öffentliches Trinkwasser in Deutschland ist qualitativ meist besser, als Wasser aus dem Supermarkt oder aus privaten Brunnen. Umso be-deutsamer ist es, dass das Wasser aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung zu den bestens reglementierten und streng überwachten Versorgungseinrichtungen gehört – mit sehr niedrigen Grenzwerten, die auch regelmäßig überwacht werden.
Aus diesem Grund waren wir irritiert, als wir erfuhren, dass das Trinkwasser der neuen „Outdoor“-Gruppe des Kindergartens Gundernhausen aus einem privaten Brunnen stammt. Die erst kürzlich eingerichtete Waldgruppe hat ihren „Stützpunkt“ im privaten Pferde-Aussiedlerhof hinter der Autobahn, der nicht ans öffentliche Leitungsnetz angeschlossen ist. Dies erfuhren wir auf intensive Nachfrage von der Gemeinde. Unsere Besorgnis war groß. Beim Wasserwerk Hergershausen, das Gundernhausen versorgt, wird die Qualität stetig geprüft, alle Werte veröffentlicht. Die Prüfergebnisse von privaten Brunnen hingegen müssen nicht veröffentlicht werden.

Aus diesem Grund wollten wir genau wissen, ob auch der Brunnen des Aussiedlerhofs die Grenzwerte, die gerade für Kinder wichtig sind, einhält und wie dies überprüft wird. Die positive Antwort haben wir jetzt erhalten. Ein unabhängiges Institut hat im Auftrag des Gesundheitsamts Darmstadt die Qualität eigenständig untersucht. Darauf sollte man sich verlassen können. Das Messergebnis ist erstaunlich gut. Es liegt weit unter den Grenzwerten für Trinkwasser aus der Leitung. Die intensive Pferdehaltung des Hofs spiegelt sich offenbar nicht im Brunnenwasser wieder. Das wird spätestens alle zwei Jahre von dem unabhängigen Institut geprüft, 2017 steht die nächste Prüfung an.
Den Grünen liegt sehr viel daran, dass unser wichtigstes Lebensmittel für alle Menschen in Roßdorf und Gundernhausen den gesetzlichen Qualitätsanforderungen entspricht – insbesondere für die Kinder.
Ihre Meinung interessiert uns!
Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »