Wir laden herzlich zu unserem traditionellen Neujahrstreff, diesmal wieder nach Roßdorf in den Alten Bahnhof ein.
Als Gast begrüßen wir insbesondere Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, der im Bundestag Sprecher der Grünen für Sozialpolitik und ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Flüchtlinge ist.
Besondere Attraktion: der „Schnellzeichner Willy Schmidt“. Er macht Porträts, je nach Wunsch als Karikatur oder lebensecht, als Papier und digital zum Mitnehmen. Wer sich über sein Bild freut, kann dies mit einer Spende honorieren.
Unser Neujahrstreff bietet immer viele Möglichkeiten, in zwangloser Atmosphäre bei guter Musik Gespräche zu führen. Wollen Sie Politiker*innen, die im Ort oder überregional aktiv sind, gerne Ihre Sichtweise der Dinge erläutern, Fragen stellen oder Anregungen geben? Beim Neujahrstreff ist das ganz einfach möglich.
Auch diese Kandidt*innen der Grünen für das Roßdörfer Gemeindeparlament und den Kreistag Darmstadt-Dieburg treffen Sie vor Ort:
Dr.-Ing. Andreas Haakh (61) – Bauingenieur
(Listenplatz 5)
„Ich halte die Grüne Liste für die geeignete Plattform um mein
professionelles Wissen zum Nutzen unserer Gemeinde einzubringen. Das beinhaltet die Förderung von Energieeinsparungsmaßnahmen, die Bereitstellung von besserem (kalkärmeren) Trinkwasser, vermehrte Verwendung regenerativer Energien sowie die Verwirklichung sinnvoller Konzepte für den fahrenden und ruhenden Verkehr, um nur einige Themen zu nennen. Als Vater zweier schulpflichtiger Kinder halte ich es für meine
Pflicht der Zukunft positive Impulse zu geben.“
Lars-Kim Bischoff (19) – Schüler (Platz 6)
„Als junger Mensch möchte ich die Zukunft der Gemeinde mitgestalten. Spätestens seit dem Bürgermeisterwahlkampf 2015 ist mir klar, dass ich das am besten durch eine Kandidatur für Bündnis/90 Die Grünen am 6. März erreichen kann.“
Ulla Bernhard (51) – Elektroingenieurin (Platz 7)
„Schon mehr als 20 Jahre in Roßdorf heimisch, verfolge ich die hiesige Kommunalpolitik als Parteilose bisher nur von außen.
Die Ziele, Themen und Standpunkte der Grünen liegen mir sehr nahe. Für ein sehr wichtiges Thema halte ich z.B. die Entwicklung eines integrierten Konzeptes zur Sanierung, Belebung und Attraktivitätssteigerung der Ortskerne unter ökologischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten, bei intensiver Bürgerbeteiligung.“
www.gruene-rossdorf.de
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »