Christian war Sprecher des Vorstands der GRÜNEN im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Wer das Neujahrsfest der Roßdörfer Grünen besucht hat, kennt seine humorvollen Erläuterungen zur Politik der Grünen im Kreistag. Sie hatten immer direkten Bezug zu Roßdorf, denn viele Themen, die uns hier betreffen, werden im Landkreis entschieden. Zum Beispiel Schulen, Soziales, Flüchtlinge.
Dass er sich in der Kommunalpolitik auskannte, kommt aus seinem Engagement, in Groß-Umstadt wo er Erster Stadtrat und Stellvertretender Bürgermeister war, ein Amt, das er auch oft voll und ganz ausüben musste und konnte.
Für die Roßdörfer Grünen war er aber auch wichtig als Geschäftsführer der „Grünen und Alternativen in der Kommunalpolitik“. Dieses Bildungsinstitut hat uns unter anderem beigebracht, wie die “Doppik“, also die neue kommunale Finanzrechnung funktioniert.
Christian Flöters Kernthema war die „Wertschätzung der Menschen in der Kommunalpolitik“.
Er kannte den Wert des Engagements der Feierabendpolitiker und setze sich parteiübergreifend für die gegenseitige Wertschätzung der beteiligten Menschen ein.
Christian Flöter war auch für uns in Roßdorf eine anerkannte und geschätzte Persönlichkeit.
Am 12.9.15 starb er mit gerade 61 Jahren. Wir sind fassungslos und sehr traurig. Er wird uns fehlen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »