Vom 2.-4. Juli fand in Frankfurt der Deutsche Seniorentag mit der Messe SenNova statt. Ich hatte im Vorfeld das Angebot, am Messestand der Grünen Alten teilzunehmen und habe das gerne angenommen.
Die Bedeutung der Veranstaltung zeigt sich schon dadurch, dass die Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel gehalten und die Messe von Ministerin Manuela Schwesig eröffnet wurde.
An 4 Tagen gab es fast 100 Einzelveranstaltungen, die die komplette Bandbreite des Themas beinhalteten.
Es bietet sich an, die Sommerpause für eine Nachbereitung zu nutzen. Vieles von dem, was dort vorgestellt, diskutiert und bearbeitet wurde, hat mit Sicherheit auch Bedeutung für eine Gemeinde wie Roßdorf/Gundernhausen.
Was für mich nach diesen Tagen bleibt, sind neue Erkennnisse und natürlich Kontakte weit über die eigene Partei hinaus.
Vielen Dank für die Einladung an Antonia Schwarz (Foto), die Bundesvorsitzende der „Grünen Alten“, es war eine intensive Zeit.
Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »