Lieber Freundinnen und Freunde,
hiermit laden wir Euch sehr herzlich am 12. Juli ab 10 Uhr zu unserem GRÜNEN TAG 2014 nach Wiesbaden ein. Wir wollen mit Euch einen Tag lang die Frage bearbeiten, wie wir GRÜNE Politik im Spannungsfeld von „GRÜN-pur-“Positionen und Regierungshandeln artikulieren und umsetzen können.
Nicht erst seit unseren Regierungsbeteiligungen auf Bundes- und Landesebene stellen wir uns der Verantwortung, die uns einerseits aktive Politikgestaltung ermöglicht, andererseits aber auch Kompromissbereitschaft voraussetzt. Der GRÜNE Tag 2014 schlägt eine Brücke zwischen den Möglichkeiten, Ideen und Anregungen, die in unserer Partei stetig entstehen und der realen Umsetzung, die uns manchmal auch einschränken kann. Anspruch und Wirklichkeit schließen sich für uns GRÜNE nicht aus, im Gegenteil: Sie bedingen einander.
Um 10 Uhr wollen wir mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen. Dies gibt uns die Möglichkeit, einander zu begrüßen, neue Kontakte zu schließen und bestehende zu pflegen.
Nach dem Frühstück planen wir ein Streitgespräch, das die beiden erwähnten Pole Anspruch und Realität widerspiegeln soll. Dazu werden aus unterschiedlichen Perspektiven der Partei Impulse in die Debatte eingebracht.
Nach dem Mittagessen dann wollen wir mit Euch zusammen an Thementischen der Landesarbeitsgemeinschaften, die inhaltlich das breite Spektrum unserer Partei abdecken, diskutieren und Ideen und Projekte entwickeln. Dabei sollen Interessierte und Fachleute an den Thementischen zusammenkommen und moderiert diskutieren. Die Ergebnisse dieser Debatten fließen dann in unsere Schlussrunde mit ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Tag gemeinsam im Biergarten ausklingen zu lassen.
Ort des GRÜNEN Tages ist diesmal das Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden, das in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs gelegen ist. Eine Wegbeschreibung findet Ihr hier: http://www.schlachthof-wiesbaden.de/anfahrt.html
Bitte hier unbedingt vorher anmelden !
Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 15,- Euro inklusive kompletter Verpflegung. Eine Kinderbetreuung bieten wir natürlich auch wieder an.
Ablaufplan:
Ab 10 Uhr Come together bei Kaffee und einem kleinen Frühstück
11:00 Uhr Eröffnung des GRÜNEN Tages durch den Landesvorstand
11:10 Uhr Streitgespräch: „Der Preis des Regierens – Überzeugung oder Pragmatismus“
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Thementische in 3 Runden à 40 Minuten
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Abschlussrunde
16:30 Uhr Ende – Gemeinsammer Ausklang im Biergarten
Wir freuen uns auf einen produktiven GRÜNEN Tag mit Euch und hoffen auf rege Teilnahme.
Mit GRÜNEN Grüßen
Jochen Ruoff
Politischer Geschäftsführer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »