Am Samstag, 22.7.23 hatten die GRÜNEN ihre Mitglieder und Freunde zu einem Sommerfest eingeladen. Gekommen waren beinahe mehr Kinder als Erwachsene.
Es wurde ein stimmungsvolles Familien-Sommerfest im Garten der Vorsitzenden in der Alten Bahnhofstraße bei schönem, aber nicht zu heißem Wetter feiern. Eingeladen waren alle Mitglieder und ausdrücklich auch deren Familien, sodass es eine sehr kinderreiche Veranstaltung wurde. Die Erwachsenen konnten sich bei Gegrilltem und einem reichhaltigen Salatbuffet über Gott und die Welt austauschen (und eben nicht oder nur am Rande über Politik), die Kinder tobten sich bei verschiedenen Kinderspielen aus (inklusive einer kleinen Rallye).
Das Ziel des Festes wurde definitiv erreicht:
Die Grünen Aktiven lernten im Laufe des Nachmittags die Partnerinnen und Partner sowie die Kinder der jeweils anderen kennen – letztere sozusagen als Grüne Jugend der Zukunft. Deutlich wurde auch, dass der Kreis der Roßdörfer Grünen aus einer lebendigen, dynamischen und überproportional weiblichen Gemeinschaft besteht, die sich auch abseits des Politischen sehr gut miteinander versteht.
Die Kinder fanden auf der Wiese viel Platz zum Rumtoben. Alexander hatte sich viele Aufgaben für sie ausgedacht, die am Schluss mit viel Begeisterung und kreatives Nachdenken alle gelöst wurden. Hit war natürlich ein Bobby-Car Rennen in der Hofeinfahrt.
„Wir sind heute anders als früher. Die Grünen in Roßdorf und Gundernhausen sind mehr, sie sind jung, sie sind weiblich, und sie haben Kinder und Kindeskinder. Und das merkt man an unserer Art Politik zu machen.“
Das war stark verkürzt das Grußwort des ausgerechnet ältesten und als klare männliche Minderheit geltenden zweiten Vorsitzenden. Annette Göttsching-Schwarz als Gastgeberin ergänzte die kurze Begrüßung, Es wurde ein sehr angenehmer Nachmittag.
Für die GRÜNEN: Annette Göttsching-Schwarz mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »