In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.1.2023 hielt Erik Slabon (GRÜNE) eine auch von den zahlreichen Besuchern viel beachtete Rede. Unserem eindeutigen Statement schloss sich dann auch die vorher zögerliche SPD an.
Das Gemeindeparlament beschloss dann einstimmig das derzeit als Wohngebäude genutzte Haus gegenüber dem Rathaus zu kaufen.
Zum Titelbild: Der Gemeindebesitz im Ortskern wird erweitert. Dazu gehört jetzt das Gebäude Erbacherstraße 2 (Bildmitte).und die Gastwirtschaft „Zweite Heimat“ (rechts) mit Tiefgarage und Öffentlicher Toilettenanlage, das Rathaus mit Tiefgarage und „Marktplatz“, das Servicebüro mit Parkplatz und natürlich das Alte Rathaus. Die „Sonne“ ist in Privatbesitz
Hier der Redebeitrag:
„Der Gemeinde Roßdorf wurde das Grundstück „Erbacher Straße 2“ zum Kauf angeboten. Für alle denen noch nicht ganz klar ist, welches Grundstück das ist. Es befindet sich mitten in Roßdorf zwischen der Gaststätte „Zur Sonne“ und „Alt Roßdorf“. Somit ist die Gemeinde direkter Nachbar dieses Grundstückes.
Auf dem Grundstück befindet sich ein zweigeschossiges Wohngebäude aus dem Jahr 1964.
Am Montag im Haupt- und Finanzausschuss erläuterte der Bürgermeister, dass durch Leistungen des Bauhofs eine Vermietbarkeit der Wohnfläche hergestellt werden kann.
Den Grünen ist besonders wichtig, dass eine Vermietung nur zeitlich befristet erfolgt. Denn dieses Grundstück ist optimal für die Innerörtliche Entwicklung in Roßdorf.
Der Bürgermeister, Herr Zimmermann bestätigte uns im Ausschuss, dass nur eine zwischenzeitliche Vermietung z.B. durch Zuweisungen eingegangen wird.
Wie gerade schon angesprochen ist das Gebäude in optimaler Lage und ermöglicht der Gemeinde eine Entwicklung des gesamten Ecks direkt gegenüber dem Rathaus.
Denn auch die Tiefgarage mit dem darüber liegenden Lokal „Alt-Roßdorf“ ist in Gemeindebesitz. Eine zukunftsweisende Entwicklung mitten im Ortskern von Roßdorf ist eine Zukunftsaufgabe, die die Gemeindevertretung in Naher Zukunft beschäftigen wird. Denn aus dem Besitz eines solchen Grundstücks ergibt sich große Verantwortung.
Ein Grundstücks in den Händen der Kommune, mitten im Ortskern muss mit den Bürgern, für die Bürger gestaltet werden.
Denn die Chance, die sich durch den Kauf eines solchen Grundstückes für die Entwicklung unserer Gemeinde bietet, dürfen wir nicht verpassen.
Daher sind die Grünen unbedingt für den Kauf und die folgende Entwicklung dieses Grundstückes.“
Für die GRÜNEN: Erik Slabon (Redebeitrag) und Redaktionsteam (Text)
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »